Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Produktrückruf


Bitte beachten Sie, dass ein Produkt zurückgerufen wurde. 

Mehr Informationen

Kreislaufwirtschaft im Fokus

Wir möchten uns laufend weiterentwickeln: Daher sind wir im engen Austausch mit Lieferanten, Vertretern der Verpackungsindustrie und wissenschaftlichen Einrichtungen um stets über neue Lösungsansätze und Innovationen, speziell im Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft, informiert zu sein. In der Vergangenheit haben wir bereits einige Verpackungsprojekte unterstützt. Aktuell unterstützen wir das Forschungsprojekt PET2PACK vom FH Campus Wien.

PET ist ein Kunststoff, der sich gut für das Recycling eignet. Der geschlossene Kreislauf, dass aus gebrauchten PET-Flaschen wieder neue Flaschen entstehen, ist bei PET-Flaschen bereits seit Jahren fest etabliert. Im Gegensatz dazu, sind PET-Verpackungen wie Schalen, Trinkbecher und Deckel aktuell nicht werkstofflich wiederverwertbar.

Foto zeigt zwei Getänkeflaschen.

Wiederverwendung von PET-Verpackungen

Genau hier setzt das vom FH Campus Wien initiierte Forschungsprojekt an. Es verfolgt das Ziel, Sammel-, Sortier- und Recyclingverfahren für diese bisher nicht recyclingfähigen Verpackungen zu optimieren, sodass ein geschlossener Materialkreislauf im Sinne der Kreislaufwirtschaft erreicht wird. So können aus gebrauchten PET-Verpackungen wieder neue Verpackungen hergestellt werden. Der Rohstoff wird zur Wiederverwendung aufbereitet.

Über zehn Unternehmen arbeiten am Projekt PET2PACK

Mehr als 10 Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette arbeiten daran, den Kreislauf zu schließen. HOFER unterstützt dieses Projekt sowohl finanziell als auch mit fachlicher Expertise und stellt sich als Partner für die Umsetzung zur Verfügung. Das Projekt wurde im November 2019 gestartet und ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung des europäischen Kreiswirtschaftspakets. Jenes besagt, dass 50% der Kunststoffverpackungen bis zum Jahr 2025 recycelt werden müssen.

 

Foto zeigt ein Logo der Hofer Verpackungsmission.

HOFER Verpackungsmissionslogo sorgt für Transparenz

Um Verpackungsoptimierungen bestmöglich für unsere Kunden sichtbar zu machen, werden diese Produkte mit dem HOFER Verpackungsmissionslogo gekennzeichnet. Durch die verschiedenen Kennzeichnungsvarianten können Kunden somit verpackungsoptimierte Produkte sowie deren nachhaltigen Mehrwert leichter erkennen.