Gegrillter Feta auf Tomaten-Bulgur-Salat
Genieße den leichten und schmackhaften gegrillten Feta auf Tomaten-Bulgur-Salat. Ein tolles Rezept von Alfons Schuhbeck. Lasst es euch schmecken. Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 4 Portionen
Salat:
- 2 EL Bulgur
- 1 Prise Salz
- 6 Tomate
- 50 g Olive, schwarz, ohne Stein
- 1 Schalotte
- 0,5 Knoblauchzehe
- 1 TL Weißweinessig
- 2 EL CASTELLO Olivenöl extra nativ
- 1 EL Minze, frisch
- 1 EL Dill, frisch
- SCHUHBECKS Chili Salz
- Pfefferkorn, schwarz
Dip:
- 80 g MILFINA Sauerrahm
- 1 TL LOMEE Estragon-Senf
- 1 EL CASTELLO Olivenöl extra nativ
- 3 EL Basilikum, frisch
- etwas Zitronensaft
- SCHUHBECKS Chili Salz
- etwas Zucker
Feta:
- 400 g NATUR AKTIV Bio-Feta
- etwas SCHUHBECKS Curry
- Salat:
- Dip:
- Feta:
Zubereitungsart
- Salat:
- Den Stielansatz der Tomaten herausschneiden, die Tomaten über Kreuz einritzen, 20 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken, enthäuten, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Oliven klein schneiden. Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Tomaten, Bulgur, Oliven und Schalottenwürfel mit Knoblauch, Essig und Olivenöl mischen und die Kräuter unterrühren. Mit Chili Salz und Pfeffer abschmecken, einige Minuten ziehen lassen und, falls nötig, nachwürzen.
- Dip:
- Den Feta auf die jeweiligen Portionen aufteilen bzw. in Stücke schneiden, in einer Grillschale grillen bzw. erhitzen und zum Schluss mit dem BBQ-Curry würzen.
Salat:
- Den Bulgur lt. Packungsanleitung in Salzwasser weich kochen, mit einem Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Dip:
- Den Sauerrahm mit Senf, Olivenöl und Basilikum in einen hohen Rührbecher geben. Mit einigen Tropfen Zitronensaft, Chili Salz und Zucker würzen und mit dem Stabmixer pürieren.
Tipp
- Anstatt des Fetas kann auch Halloumi verwendet werden! Diesen einfach in 6–7 mm dicke Scheiben schneiden, direkt auf dem Rost grillen und zum Schluss mit dem BBQ-Curry würzen.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.