**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 1. Dezember 2016; Hofer) Die Umweltorganisation Greenpeace testete kürzlich das Angebot an Schoko-Nikolos verschiedener Lebensmittelhändler. Bewertet wurden die Kriterien Bio, Gentechnik-frei, Soziales und Herkunft. Hofer schnitt mit seinem fairen Schokoladensortiment dabei am besten ab. Der Natur aktiv Bio Confiserie Nikolo FAIRTRADE bekommt beim Greenpeace Marktcheck die Bestnote.
In der Vorweihnachtszeit sind Schoko-Nikolos eine beliebte Aufmerksamkeit. Anlässlich des bevorstehenden Nikolaus-Festes hat Greenpeace-Marktcheck das Angebot an Nikolo-Schokolade in Österreichs größten Handelsketten überprüft. Zum Testsieger wurde das Nikolo-Sortiment von Hofer gekürt. Hauptkriterien waren das Angebot an biologisch hergestellten sowie fair produzierten Schokoladefiguren. Bewertet wurde auch das Angebot an Produkten mit einem Siegel für faire Produktion wie FAIRTRADE oder UTZ, die menschenwürdige Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern sicherstellen.
Besonders gut schnitt der Natur aktiv Bio Confiserie Nikolo FAIRTRADE in der Bewertung ab. Hofer war es ein besonderes Anliegen, dass die Produktionsbedingungen für die geschminkte Vollmilch-Figur lückenlos fair und die Inhaltsstoffe bio sind. Die Zutaten stammen daher aus ökologischer Landwirtschaft und wurden streng nach FAIRTRADE-Bestimmungen gehandelt. Mit dem Verkauf des Nikolaus setzt sich Hofer einmal mehr im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“ für einen fairen Handel ein. Zu diesem Kurs gehört auch, dass das Unternehmen bis Ende des Jahres den Kakao für die hauseigenen Qualitäts-Schokoladen restlos aus zertifizierten Quellen beziehen wird. Bis zum Jahr 2020 wird jedes Hofer-Produkt mit Kakaoanteil, ganz gleich welche Menge, ausschließlich zertifizierten Kakao enthalten.
Festliches Schokoladensortiment mit UTZ-Gütesiegel
Unter „Projekt 2020“ bündelt Hofer seit Frühjahr 2013 sämtliche Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Leuchtturmprojekte, die sich durch aktive Kundeneinbindung auszeichnen. Inhaltlich konzentrieren sich die neuen Projekte auf die fünf Schwerpunkte Gesundheit, Klimaschutz, Ressourcen, Vertrauen und Miteinander. Großer Teilerfolg: Seit Jänner 2016 arbeitet Hofer zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür beim weltweit bedeutendsten Umweltpreis, dem Energy Globe World Award, mit dem 1. Platz in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet. Die Initiative „Projekt 2020“ läuft mindestens bis zum Jahr 2020 und wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Experten aus dem Energie-, Gesundheits-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter www.projekt2020.at.