**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 28. September 2017; Hofer) FAIRTRADE ruft ganz Österreich zur Kaffee Challenge auf. Ziel ist es gemeinsam 30 Millionen Tassen zertifizierten Kaffee als Zeichen für fairen Genuss zu trinken. HOFER unterstützt die Aktion und bietet ab 16. Oktober zusätzlich zum bisherigen Sortiment einen FAIRTRADE Premium Mahlkaffee an.
Kaffee ist das mit Abstand beliebteste Heißgetränk der Österreicher. Die aromatischen Bohnen der Sorten Arabica und Robusta stammen aus den südlichen Teilen dieser Erde, häufig aus Ländern, in denen Kleinbauernfamilien um ihre Existenz ringen. Genau hier kommt FAIRTRADE ins Spiel: Die Organisation setzt sich für die Produzenten vor Ort ein, um deren Arbeits- und Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Produkte mit dem FAIRTRADE-Siegel stehen somit für Ware, die unter fairen Voraussetzungen produziert worden ist.
Auch HOFER bietet seit vielen Jahren fair gehandelte Lebensmittel an und ist somit Teil der großen FAIRTRADE-Familie. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“ unterstützt der Lebensmittelhändler im Oktober die sogenannte Kaffee Challenge von FAIRTRADE, die einmal mehr auf einen bewussten Genuss des beliebten Heißgetränks aufmerksam machen möchte. Von 1. bis 31. Oktober soll dabei in ganz Österreich auf fairen Kaffeekonsum geachtet werden, Ziel ist der Verzehr von insgesamt 30 Millionen Tassen FAIRTRADE-zertifiziertem Kaffee.
Die HOFER-Kunden können sich durch den Kauf des FAIRTRADE Bio-Kaffees der Eigenmarke „Natur aktiv“ für die Aktion stark machen. Die Arabica Bohnen für diesen Kaffee stammen von Kooperativen biologisch wirtschaftender Kleinbauern in Lateinamerika, erhältlich ist die 500 Gramm-Packung in ganzen Bohnen oder gemahlen zu einem Preis von 5,99 Euro. Zusätzlich bietet HOFER zum Werbetermin am 16. Oktober den 500 g FAIRTRADE Premium Mahlkaffee um 5,49 Euro an.
Gemeinsam mit seinen Kunden möchte der Lebensmittelhändler Verantwortung zeigen und FAIRTRADE - und somit die Kleinbauernfamilien in den Ländern des Südens - durch dieses Angebot unterstützen. Alle Informationen zur Kaffee Challenge gibt es online unter www.fairtrade.at/kaffeechallenge.html.
Unter „Projekt 2020“ bündelt Hofer seit Frühjahr 2013 sämtliche Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Leuchtturmprojekte, die sich durch aktive Kundeneinbindung auszeichnen. Inhaltlich konzentrieren sich die Projekte auf die fünf Schwerpunkte Gesundheit, Klimaschutz, Ressourcen, Vertrauen und Miteinander. Großer Teilerfolg: Seit Jänner 2016 arbeitet Hofer zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür beim weltweit bedeutendsten Umweltpreis, dem Energy Globe World Award, mit dem 1. Platz in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet. Die Initiative „Projekt 2020“ läuft mindestens bis zum Jahr 2020 und wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Experten aus dem Energie-, Gesundheits-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter www.projekt2020.at.