Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Weltwassertag 2021: HOFER führt als erster Diskonter wasserbezogene Anforderungen im breiten Obst- und Gemüsesortiment ein

Als Teil der Unternehmensgruppe ALDI SÜD strebt HOFER eine Professionalisierung des Wassermanagements seiner Obst- und Gemüseproduzenten an. Bis Juli 2022 wird der Diskonter eine Reihe von Standards umsetzen, die sicherstellen, dass zertifizierte Produkte mit wassersparenden Produktionsmethoden angebaut werden. Dies bezieht sich auf die 15 meistverkauften Obst- und Gemüseprodukte, die aus Wasserrisikoregionen bezogen werden.

(Sattledt, 22. März 2021; HOFER) Wasser ist eine wichtige Ressource und ein guter Umgang mit Wasser hat auch in den HOFER Lieferketten Priorität. Mit den Anforderungen an einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser hat HOFER eine Lösung geschaffen, die den Kundinnen und Kunden die Gewissheit gibt, dass die Produkte, die sie bei HOFER kaufen, aus verantwortungsvollen Quellen stammen.

Der Diskonter hat sich das Ziel gesetzt, bis Mitte 2022 die 15 umsatzstärksten Obst- und Gemüseartikel aus wasserarmen Regionen aus verantwortungsvoller Wasserbewirtschaftung zu beziehen. Dadurch tragen diese Produkte zum Erhalt der Wasservorkommen in den Anbaugebieten bei.

Mit Hilfe des WWF-Water Risk Filters identifizierte HOFER wasserrelevante Regionen. Um einen Beitrag zur effizienten Wassernutzung in solchen Regionen zu leisten, wird der Lebensmittelhändler gemeinsam mit seinen Produzenten Standards implementieren, die Kriterien für ein gutes Wassermanagement beinhalten und sicherstellen, dass die Produzenten die nötige Unterstützung bei der Umsetzung der praktischen Schritte erhalten. Diese Maßnahmen reichen vom Monitoring des Wasserverbrauchs bis hin zu optimierten Bewässerungsplänen und führen zu einer kontinuierlichen Verbesserung des Wassermanagements. Dazu gehört zum Beispiel der GLOBALG.A.P. SPRING-Standard (Sustainable Program for Irrigation and Groundwater use).

 

Diese Aktion fließt in das bestehende Wasser-Engagement des Diskonters ein: Seit 2019 ist HOFER Mitglied der Alliance for Water Stewardship (AWS), dem weltweit größten Netzwerk für den nachhaltigen Umgang mit Wasser. Alle weiteren Informationen zu seinem Wasser-Engagement hat HOFER in seiner Wasserschutzpolitik zusammengefasst.

 

Über „Heute für Morgen“

Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Initiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.

 

Rückfragehinweis

Cathleen Völkel – ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications

Tel.: 01/90 42 142-214

E-Mail: cathleen.voelkel@rosam-gruenberger.at

Bildbeschriftung

HOFER will auch in seinen Lieferketten den sorgsamen Umgang mit der Ressource Wasser sicherstellen.

Fotocredit

HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.