Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

HOFER zeigt vielseitiges Engagement für Kinder und Jugendliche in Österreich

Am 1. Juni ist internationaler Kindertag und besonders an diesem Tag sollen die Rechte von Kindern in den Fokus gestellt werden. Doch nicht nur an diesem Tag - dafür setzt sich HOFER im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ das ganze Jahr über ein. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Organisationen arbeitet HOFER daran, bestehende Maßnahmen zu verbessern sowie neue zu ergreifen, um mit vielseitigen Mitteln den Schutz der Kleinsten in unserer Gesellschaft noch besser zu gewährleisten.

(Sattledt, 01. Juni 2021; HOFER) Am 1. Juni, dem internationalen Kindertag, soll ganz besonders auf die Rechte von Kindern und ihre individuellen Bedürfnisse aufmerksam gemacht werden. An diesem Tag geht es vor allem auch darum, bestehende Maßnahmen zu verbessern sowie neue zu ergreifen, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen noch besser sicherstellen zu können. Auch HOFER möchte im Rahmen dieses wichtigen Vorhabens einen Beitrag leisten. So ist es ein übergeordnetes Anliegen des Lebensmittelhändlers, Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien unter die Arme zu greifen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Aus diesem Grund setzt sich HOFER gemeinsam mit zahlreichen Organisationen wie SOS-Kinderdorf, Diakonie oder der möwe für ein faires Miteinander ein, um die Welt ein Stückchen besser zu machen. Dabei beginnt der Diskonter schon bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gesundheitsmanagement, eine „Here comes my baby“-Karenzmappe und viele weitere Programme ermöglicht HOFER, die Anforderungen aus Familie und Beruf bestmöglich zu kombinieren. Passend zum Weltkindertag bietet der Diskonter ab 31. Mai außerdem zahlreiche Spiel- und Spaß-Artikel für die Kleinen und Kleinsten zum günstigen HOFER Preis. Mit verschiedenen Mitbringspielen, dem Kindersoundbuch oder dem Kinder-Badetuch mit verschiedenen Motiven bereitet man ihnen garantiert eine große Freude.

Gemeinsam mehr bewegen

Das gesellschaftliche Engagement des Lebensmittelhändlers manifestiert sich in zahlreichen Projekten, Kooperationen und Partnerschaften. Eine dieser Kooperationen besteht mit der gemeinnützigen Kinderschutz-Organisation „die möwe“ und zwar bereits seit dem Jahr 2016. An insgesamt 6 Standorten in Wien und Niederösterreich bietet „die möwe“ jungen Menschen und ihren Bezugspersonen kostenlose Unterstützung und professionelle Hilfe bei körperlichen, seelischen und sexuellen Gewalterfahrungen an. Im Rahmen unserer Kooperation stellt der Diskonter der möwe finanzielle Mittel zum weiteren Ausbau und zur qualitativen Verbesserung der bestehenden Gewaltpräventions-Angebote zur Verfügung. Bereits seit 2013 unterstützt HOFER SOS-Kinderdorf mit regelmäßigen Spenden, die sich aus dem Verkaufserlös spezieller Produkte ergeben. Die Produkte selbst werden dabei immer mit Zeichnungen von Kindern aus den SOS-Kinderdörfern gestaltet. Insgesamt wurden im Rahmen der seit acht Jahren bestehenden Kooperation bereits 400.000 Euro an SOS-Kinderdorf gespendet. Es bestehen außerdem Partnerschafen mit verschiedenen Diakonie Projekten wie beispielsweise dem MUM & BABY-TREFF, dem Projekt „Lernen mit leerem Bauch? - Geht nicht!“ oder dem inklusiven Projekt „I-FIT Schule“. Zusätzlich unterstützt HOFER seine Partner auch mit kurzfristigen Spenden, wie sie gerade in Zeiten von Corona besonders wichtig sind.

Über „Heute für Morgen“

Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Initiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.

 

Produktinformationen im Überblick

·       Mitbringspiele: Spielspaß für Groß und Klein, viele verschiedene Spiele wie z. B. Mäusejagd, Holz-Wackelturm, Memo, etc., um 2,99 Euro per Stück

·       Kindersoundbuch: Interaktive Soundbücher zum Vorlesen, Hören und Erleben, mit vielen tollen Geräuschen und Musik, um 6,59 Euro per Stück

·       Kinderbadetuch: Aus 100 % Baumwolle, kuschelige und saugfähige Velours-Qualität, Gr. 75 x 150 cm, verschiedene Modelle, um 7,99 Euro per Stück

 

Rückfragehinweis

Cathleen Völkel – ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications

Tel.: 01/90 42 142-214

E-Mail: cathleen.voelkel@rosam-gruenberger.at

 

Bildbeschriftung

Internationaler Kindertag: HOFER zeigt vielseitiges Engagement für Kinder und Jugendliche in Österreich.

 

Fotocredit

Bild 1: Nadja Meister; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.

Bild 2, 3: HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.