**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Damit beim Grillen auch der Nachhaltigkeitsgedanke nicht zu kurz kommt, läutet HOFER die diesjährige Grillsaison wieder mit FSC-zertifizierter Holzkohle sowie FSC-zertifizierten Holzkohlebriketts aus Namibia ein. Diese sind ab sofort bei HOFER erhältlich und stammen aus einem innovativen Nachhaltigkeitsprojekt zur FSC-Zertifizierung von Holzkohle-Farmen in Namibia, für welches sich der Diskonter seit 2019 engagiert. Damit leistet HOFER einen substanziellen Beitrag zur Lösung eines der größten ökologischen Probleme in Namibia, der Verbuschung, und schafft gleichzeitig wertvolle Arbeitsplätze, die den internationalen Sozialstandards entsprechen.
(Sattledt, 15. März 2021; HOFER) Namibia ist eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt, weshalb hier viele vom Aussterben bedrohte Tierarten - wie zum Beispiel Geparden - noch ihren Lebensraum in freier Wildbahn finden. Jedoch leidet das Land mehr und mehr an der Ausbreitung von Dornenbüschen. Derzeit ist in Namibia eine Fläche so groß wie Deutschland und die Schweiz zusammen mit Dornenbüschen zugewachsen. Die Verbuschung raubt den Tieren ihren natürlichen Lebensraum und ihre Nahrungsgrundlage, wodurch die ursprüngliche Artenvielfalt verdrängt wird und Menschen ihr Weideland verlieren. Zudem entzieht der Busch dem ohnehin trockenen Land wertvolles Wasser, wodurch der Grundwasserspiegel stark sinkt. Das Land ist dadurch nicht mehr in der Lage, sich selbst mit landwirtschaftlichen Produkten und ausreichend Trinkwasser zu versorgen.
Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ engagiert sich HOFER seit 2019 für ein in Österreich einzigartiges Projekt, das sich der nachhaltigen Buschbekämpfung in Namibia widmet. Dazu wird der Ausbau von FSC-zertifizierten Flächen in Namibia forciert, um dort Dornenbüsche kontrolliert entnehmen und zu nachhaltiger Holzkohle weiterverarbeiten zu können. Diese ist ab sofort bei HOFER in Form von Holzkohlebriketts und Grillholzkohle erhältlich und überzeugt mit hoher Qualität sowie nachhaltigem Mehrwert. Denn anstatt für die Holzkohle Wälder zu roden, werden die invasiven Dornbüsche ausgedünnt und damit die natürliche offene Savannenlandschaft - der Lebensraum vieler bedrohter Tierarten - wiederhergestellt. Gleichzeitig ergibt das harte Buschholz eine qualitativ hochwertige Holzkohle mit hervorragenden Brenneigenschaften und langanhaltender Glut für ein perfektes Grillvergnügen. Durch die FSC-Zertifizierung wird zudem eine ökologisch- und sozialverträgliche Bewirtschaftung gewährleistet, bei der das Ökosystem intakt bleibt. Dies bedeutet, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter unter fairen Bedingungen gemäß internationalen Sozialstandards - darunter Schutzbekleidung, Sozialversicherung und angemessene Entlohnung - die Büsche ernten und dabei weder Bäume noch geschützte Pflanzen beschädigen dürfen. Die Einhaltung der Umwelt- und Sozialstandards wird regelmäßig durch unabhängige Kontrollen überprüft.
Von der Abholzung über die Herstellung bis hin zur Verpackung für den Verkauf in Europa werden alle Arbeitsschritte vor Ort durchgeführt, wodurch die Buschernte und Holzkohleproduktion die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung in vielerlei Hinsicht sichern: Durch den Erhalt von Farmland und Wasservorräten sowie durch die Schaffung von Arbeitsplätzen in ländlichen Regionen. Durch die ausschließliche Produktion in Namibia bleibt nicht nur die gesamte Wertschöpfung im Land, sondern es kann auch eine Vermischung mit anderen Holzkohlen, für die beispielsweise gefährdete Tropenhölzer aus dem Regenwald verkohlt wurden, ausgeschlossen werden. Der Transport der Holzkohle erfolgt per LKW, Bahn und Schiff.
HOFER hat bereits 2017 eine Holz-Einkaufspolitik veröffentlicht, die einen verbindlichen Handlungsrahmen für alle Lieferanten und Geschäftspartner darstellt. Bei allen Produkten mit Holzbestandteilen sowie allen relevanten Verpackungsmaterialien setzt der Diskonter auf zertifizierte Rohstoffe oder recycelte Materialien. HOFER leistet somit einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Schutz der Wälder und dem damit verbundenen Erhalt der Ressource Holz.
FSC-zertifizierte Grillholzkohle/Holzkohlebriketts
Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Initiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.
Cathleen Völkel – ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rosam-gruenberger.at
Ab sofort sind bei HOFER FSC-zertifizierte Holzkohle sowie FSC-zertifizierte Holzkohlebriketts aus Namibia erhältlich.
© Stefan Lechner; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel(at)rosam-gruenberger.at