Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Liebensmittel aus Österreich zum HOFER Preis: Was aus der Region kommt, muss man einfach lieben

Regionalität wird bei HOFER besonders großgeschrieben. Ein Großteil des HOFER Sortiments stammt von regionalen Produzenten aus ganz Österreich. Damit garantiert der Diskonter beste Qualität und Frische zum immer günstigen HOFER Preis. Kundinnen und Kunden finden eine große Auswahl dieser Produkte - der HOFER Liebensmittel - in den Regalen aller HOFER Filialen und können sich dabei auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen.

(Sattledt, 6. April 2021; HOFER) Österreichs Landwirtschaft gehört zu den besten der Welt und sorgt mit ihrer reichen Arten- und Sortenvielfalt für den Erhalt der Natur. HOFER schätzt die österreichische Landwirtschaft und unterstreicht ihren hohen Stellenwert in der Produktion von Lebensmitteln. Obst und Gemüse aus dem Mostviertel, Milch aus den Kitzbüheler Alpen, Getreide aus dem Machland und Fleisch aus verantwortungsvoller regionaler Haltung: Dass unsere Tische so reich gedeckt sind, verdanken wir den fleißigen Bäuerinnen und Bauern und der Vielfalt ihrer landwirtschaftlichen Betriebe. Darum möchte HOFER der österreichischen Landwirtschaft auch in Zukunft ein verlässlicher Partner sein. Mit vielen Betrieben aus dem ländlichen Raum pflegt HOFER bereits eine jahrzehntelange Partnerschaft. Als langjähriger Förderer kleinbäuerlicher Strukturen und verlässlicher Partner der österreichischen Landwirtschaft bekennt sich der Lebensmittelhändler zu Regionalität und Tierwohl und bezieht das gesamte dauerhaft erhältliche Sortiment von Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch sowie das Schinken- und Wurstsortiment zu 100 % aus Österreich*.

Bei HOFER stammt generell ein sehr großer Teil des Lebensmittelsortiments aus Österreich. In vielen Bereichen ist dieser Anteil besonders hoch: Sämtliche Frischeier und über 80 % der BACKBOX-Artikel kommen aus Österreich. Nahezu das gesamte in der jeweiligen Saison national verfügbare Obst und Gemüse entstammt heimischer Landwirtschaft. Und die Produkte unserer BIO-Exklusivmarke „Zurück zum Ursprung“ sowieso. Ebenso werden rund 90 % des Einkaufsvolumens bei Milchprodukten wie Trinkmilch, Schlagobers, Sauerrahm, Topfen, Naturjoghurt oder Butter aus Österreich bezogen. Österreich ist weltweit das einzige Land mit garantiert gentechnikfreier Milchproduktion.

 

Liebensmittel von Österreichs Bäuerinnen und Bauern

HOFER sind langfristige und stabile Lieferbeziehungen mit Bauern, von denen beide Seiten profitieren, besonders wichtig. Die Zusammenarbeit ermöglicht es den Bäuerinnen und Bauern in ihre Betriebe zu investieren, krisenfest zu wirtschaften und auch nachfolgenden Generationen eine Perspektive in der Landwirtschaft zu bieten. Dadurch werden Regionen gestärkt und wichtige Kulturräume wie Almen und Weiden im Alpenraum erhalten. Das weiß auch Familie Wopfner aus Tirol zu schätzen. „Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln für den heimischen Markt hat für uns oberste Priorität. So setzen wir unter anderem Feldbewässerung mit Trinkwasserqualität ein und nutzen das begünstigte Klima im Tiroler Inntal“, so Familie Wopfner, die bereits seit über 50 Jahren heimisches Gemüse anbaut.

Durch die regionale nachhaltige und teilweise auch BIO-Landwirtschaft der Bäuerinnen und Bauern werden ebenso sauberes Wasser, gesunde Böden und eine hohe Artenvielfalt für die Allgemeinheit bewahrt. Davon profitieren wir alle, denn dies sichert die heimische Lebensmittelversorgung und Ernährungssouveränität jetzt und in der Zukunft.

*Ausgenommen sind typische internationale Spezialitäten sowie kurzfristig verfügbare Aktionen.

 

Produktinformationen im Überblick

Dauerhaft erhältlich:

  • Karotten aus Österreich: Klasse I, 1 kg, um 1,19 Euro per Packung
  • Radieschen aus Österreich: Klasse I, unverpackt, um 0,79 Euro per Bund
  • Poularde aus Österreich: Natur, um 3,99 Euro per kg
  • Hühnerfilet-Supreme aus Österreich: Ausgelöstes Hühnerbrustfilet mit Haut und Flügerl-Keule, um 10,99 per kg
  • Milfina Cremiges Naturjoghurt aus Österreich: 3,6 % Fett oder 1,8 % Fett, 500 g, um 0,55 Euro per Becher
  • FairHOF Bergbauernkäse aus Österreich: „Bella“ Mild 300 g, „Gundi“ Würzig-Kräftig 200 g oder „Zenzi“ mindestens 5 Monate gereift 200 g, um 2,99 Euro per Stück
  • Körniges Sonnenblumenbrot aus Österreich: Mit 12 % Sonnenblumenkernen, 500 g, um 1,59 Euro per Stück
  • Knuspriges Salz-/Knusperstangerl aus Österreich: Um 0,39 Euro per Stück
 

Über „Heute für Morgen“

Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Initiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.

 

Rückfragehinweis

Cathleen Völkel – ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications

Tel.: 01/90 42 142-214

E-Mail: cathleen.voelkel@rosam-gruenberger.at

Bildbeschriftung

Die HOFER Liebensmittel sorgen für regionalen Genuss zum günstigen HOFER Preis.

Fotocredit

HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.