**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
HOFER bietet seinen Kundinnen und Kunden jährlich über 450 BIO-Produkte aus Österreichs Regionen zum günstigen HOFER Preis. Das Sortiment der BIO-Exklusivmarke „Zurück zum Ursprung“ umfasst dabei unter anderem BIO-Milchprodukte, BIO-Babynahrung, BIO-Brot, BIO-Fleisch, BIO-Teigwaren und wird ständig erweitert. So bietet der Diskonter ab 27. März Tortelloni, Ravioli und Eierspätzle, sowie erstmals auch ein Stiel-Eis in BIO-Qualität an und hat darüber hinaus den höchsten BIO-Anteil im gesamten Lebensmittelhandel.
(Sattledt, 26. März 2021; HOFER) „Zurück zum Ursprung“ ist BIO, das weiter geht. Auch in Sachen Regionalität: Seit jeher setzt die BIO- und Nachhaltigkeits-Exklusivmarke von HOFER auf heimische BIO-Landwirtschaft und inländische Produktion. Der hohe Anspruch an Regionalität umfasst alle Ebenen. Daher werden alle „Zurück zum Ursprung“-Produkte basierend auf den 8 Grundwerten Regionalität, Umweltschutz, Gentechnikfreiheit, Tierschutz, höchste Lebensmittelqualität, Transparenz und Fairness gegenüber Bauern und Konsumenten hergestellt. Die Grundwerte prägen das gesamte Handeln und Tun von „Zurück zum Ursprung“ und sind im strengen Prüf Nach!-Standard, der weit über die bestehende EU Bio-Verordnung hinausgeht, festgehalten.
Längst ist BIO kein temporärer Trend mehr - Regionalität und hohe Lebensmittel-Qualität zählen zu den stärksten und konstantesten Kundenwünschen. HOFER ist sich dessen bewusst und unternimmt daher seit jeher alle Anstrengungen, um den Anforderungen seiner Kundinnen und Kunden gerecht zu werden. Das macht sich bezahlt: Laut der Roll-AMA-Untersuchung von GfK weist HOFER mit 11,8 Prozent am Gesamtsortiment den höchsten BIO-Anteil im gesamten Lebensmitteleinzelhandel aus. Dieses Bemühen unterstreicht der Diskonter mit der stetigen Erweiterung des „Zurück zum Ursprung“-Angebotes. Jüngstes Ergebnis: köstliche Tortelloni, Ravioli und Eierspätzle, die deutlich machen, dass sich Convenience und höchste BIO-Qualität nicht ausschließen. Hergestellt aus Weizen und Hartweizen aus den Regionen Neusiedlersee, Wiener Becken, Wald- und Weinviertel werden die leckeren BIO-Teigwaren mit „Hahn im Glück“-Eiern verfeinert und sind bis zum jeweiligen Getreidebauern online rückverfolgbar.
Auch für alle Naschkatzen, die sich sehnlichst den Sommer herbeiwünschen, hat HOFER in seinem „Zurück zum Ursprung“-Sortiment eine Überraschung parat. Mit dem ersten Stiel-Eis in BIO-Qualität bietet der Diskonter in den Geschmacksrichtungen Vanille oder Erdbeere ab sofort eine kühle Erfrischung, die ohne den Zusatz von Aromen und Farbstoffen auskommt. Hergestellt von einer traditionellen Eismanufaktur in Salzburg und unter der Verwendung feinster Mühlviertler Milch, sowie österreichischen Erdbeeren steht regionalem Eisgenuss in diesem Sommer nichts mehr im Wege. Und auch das beliebte „Zurück zum Ursprung“ Milcheis bzw. Sorbet ist in den Sorten Vanille, Schokolade bzw. Erdbeer und Schwarze-Ribisel ab sofort wieder in allen HOFER Filialen erhältlich.
Unter der Marke „Zurück zum Ursprung“ sind bei HOFER jährlich über 450 nachhaltige BIO-Produkte aus Österreichs Regionen von über 4.000 Ursprungs-Bäuerinnen & -Bauern erhältlich. Nachhaltigkeit ist dabei ein ganzheitliches Konzept, das von der Produktion über die Verarbeitungsbetriebe bis hin zum Endprodukt reicht. Aus diesem Grund setzt „Zurück zum Ursprung“ auf acht Grundwerte: Regionalität, Umweltschutz, Gentechnikfreiheit, Tierschutz, höchste Lebensmittelqualität, Transparenz und Fairness gegenüber Bäuerinnen und Bauern sowie Konsumentinnen und Konsumenten. Mehr Informationen unter www.zurueckzumursprung.at.
Cathleen Völkel – ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rosam-gruenberger.at
HOFER hat in seinem Sortiment den höchsten BIO-Anteil im gesamten Lebensmitteleinzelhandel und baut das Angebot seiner BIO-Exklusivmarke „Zurück zum Ursprung“ weiter aus.
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel(at)rosam-gruenberger.at