**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Beim Ö3-Weihnachtswunder werden von 19. bis 24. Dezember Spenden für den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds“ gesammelt. Um diese Aktion zu unterstützen und Familien in Notsituationen zu helfen, beteiligte sich HOFER mit einer Spendensumme im Wert von 50.000 Euro.
(Sattledt, 21. Dezember 2022; HOFER) Weihnachten gilt als die Zeit der Nächstenliebe. Leider entspricht die Lebensrealität vieler Familien in Österreich nicht der Idealvorstellung von sorgenfreien Weihnachten mit zahlreichen Päckchen unter dem Christbaum. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ ist es HOFER ein besonderes Anliegen, Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu übernehmen und einen nachhaltigen Beitrag zu leisten. Deshalb unterstützt der Diskonter erneut das Ö3-Weihnachtswunder: Von 19. bis 24. Dezember werden bei dem Spendenfest des Ö3 Gelder für den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds“ gesammelt. Dieser wird zur unmittelbaren Hilfe für Familien in akuten Notlagen in Österreich. 120 Stunden lang spielen die Moderatoren Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll in der „Ö3-Wunschhütte“ am Kornmarkt in Bregenz gegen eine kleine oder auch größere Spende Musikhits der Zuhörerinnen und Zuhörer. Um diese Aktion zu unterstützen, stattete auch HOFER der „Ö3 Wunschhütte“ in Bregenz einen Besuch ab und überreichte einen Spendenscheck im Wert von 50.000 Euro. Mit diesem Beitrag kann jenen, die das Schicksal besonders hart getroffen hat, rasch unter die Arme gegriffen und ganz im Sinne der Spendenaktion ein kleines „Weihnachtswunder“ ermöglicht werden.
Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden Sie unter hofer.at/heutefuermorgen.
Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com
Um Familien in Notsituationen zu unterstützen, überreichte HOFER einen Spendenscheck von 50.000 Euro im Rahmen des Ö3-Weihnachtswunders an den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds“.
FOTOCREDIT; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel@rgj-partner.com