**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ unterstützt HOFER zahlreiche soziale Organisationen. Als jüngste Spende überreichte der Lebensmitteldiskonter kürzlich acht mit Spielwaren gefüllte Einkaufswägen an das Frauenhaus Wels.
(Sattledt, 24. November 2022; HOFER) HOFER ist Teil der Gesellschaft und legt Wert darauf, gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen. Im Rahmen seiner Initiative „Heute für Morgen“ ist es dem Lebensmitteldiskonter deshalb auch ein Anliegen, soziale Organisationen mit Geld- oder Sachspenden zu unterstützen. Zur Weihnachtszeit möchte HOFER Frauen und Kinder, die von Gewalt in der Familie betroffen sind, eine Freude bereiten und überreichte kürzlich eine Spielwarenspende an das Frauenhaus Wels. Gabriele Oberlinninger, Geschäftsführerin des Frauenhaus Wels, nahm insgesamt acht mit unterschiedlichen Spielwaren gefüllte Einkaufswägen freudestrahlend entgegen. Ob Baby- und Kleinkindspielsachen, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele, Spielzeug zum Bauen und Konstruieren, Lernspiele, Gesellschaftsspiele oder Kuscheltiere - geachtet wurde bei der Warenaufbereitung ebenso darauf, allen Altersgruppen das passende Spielzeug mitzugeben.
„Gerade Kinder sind immer betroffen, wenn Gewalt im familiären Umfeld stattfindet. Durch die großzügige Spende der Firma HOFER können wir den Kindern in der herausfordernden Lebensphase des Einzugs und jetzt auch zu Weihnachten Ablenkung und Freude schenken“, so Gabriele Oberlinninger, Geschäftsführerin des Frauenhaus Wels.
Das Frauenhaus Wels ist eine kostenlose Schutzeinrichtung für Frauen, Mütter und ihre Kinder, die von Gewalt in der Familie betroffen sind. Die Organisation stellt eine rasche Wohnmöglichkeit zur Verfügung, die Schutz bietet und die Anonymität der Betroffenen gewährleistet. Das Frauenhaus Wels unterstützt Frauen zudem bei Alltagstätigkeit, wie der Sicherung des Lebensunterhaltes und Wohnungssuche, berät bei psychosozialen Fragen und begleitet bei juristischen Prozessen. Die Notrufnummer des Frauenhaus Wels, Tel. 07242/67851, ist rund um die Uhr erreichbar. Weitere Infos online auf frauenhaus-wels.at
Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden Sie unter hofer.at/heutefuermorgen.
Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com
HOFER spendet Spielwaren für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind: Gabriele Oberlinninger, Geschäftsführerin des Frauenhaus Wels, nahm die Spende entgegen.
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel@rgj-partner.com