**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Jedes Jahr am 1. November wird weltweit die vegane Lebensweise gefeiert. Zu diesem Anlass finden Kundinnen und Kunden ab 28. Oktober - und auch dauerhaft im Sortiment - bei HOFER viele pflanzenbasierte Artikel und beliebte Fleischersatzprodukte wie z. B. veganes Faschiertes, verschiedene Milchersatzprodukte, vegane Proteinriegel und vegane Knabbereien.
(Sattledt, 27. Oktober 2022; HOFER) Immer mehr Österreicherinnen und Österreicher entscheiden sich bewusst gegen Fleischprodukte oder Lebensmittel mit Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. Damit verändern sie nicht nur etwas an ihrem persönlichen Ernährungsverhalten, sondern tragen auch zum Schutz des Klimas bei. Denn pflanzliche Lebensmittel belasten das Klima weniger als tierische. Somit kann bereits ein veganer Tag pro Woche einen positiven Effekt auf die Umwelt haben. Der Weltvegantag am 1. November bietet sich an, um auf den Geschmack der veganen Ernährung zu kommen und die pflanzenbasierte Produktvielfalt von HOFER kennenzulernen. Kaffeeliebhaber, die ihren Kaffee nicht schwarz trinken möchten, finden ab 28. Oktober ein Produkt des Start-Ups „Vly“ in den HOFER Regalen. Die Milch-Alternative aus Erbsenprotein macht sich nicht nur im Kaffee gut, sondern schmeckt auch zu Müsli oder als Smoothie-Zutat. Die veganen Protein Aufstriche nach Art Huhn, Rind oder Thunfisch holen die pflanzliche Variante beliebter Geschmäcker auf das Brot. Die BIO-Sojaprodukte in den Sorten Schnetzel oder Granulat sind die Basis für viele vegane Gerichte wie z. B. Spaghetti Bolognese, Sojageschnetzeltes, Curry oder Gulasch. Vegane Snackfans kommen mit den Mais Triangles auf ihre Kosten und wer es gerne deftig mag, greift zur veganen Mayonnaise. Die veganen Protein Riegel in den Sorten Slimming, Sports Recovery oder Hunger Control schmecken nicht nur hervorragend, sondern gewährleisten auch eine optimale Proteinzufuhr. Darüber hinaus gibt es bei HOFER viele dauerhaft erhältliche vegane Produkte wie etwa Sojagurt, BIO-Kokosdrink, Hummus-Chips und Linsenchips. Fleischersatzprodukte wie vegane Schnitzel, Nuggets, Falafel und Fischstäbchen, vegane Burgerpatties oder Pfefferfilet sowie veganes Faschiertes gehören ebenso zum Standardsortiment des Diskonters.
Im Zuge der Nachhaltigkeitsinitiative „HEUTE für MORGEN“ ist es HOFER ein Anliegen, Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen und -formen eine leistbare und abwechslungsreiche Produktvielfalt zu bieten. Daher erweitert der Diskonter das Angebot an Produkten ohne tierische Inhaltsstoffe stetig. Diese speziellen Ernährungsformen werden bei HOFER mit einem umfangreichen Sortiment an pflanzlichen Alternativen, wie etwa BIO-Sojadrinks statt Milch, berücksichtigt. Zudem arbeitet HOFER an dem Ausbau des veganen Kosmetik- und Körperpflegesortiments. Bereits seit 2013 sind bei HOFER Produkte mit dem V-Label zu finden. Seitdem wurde das Angebot kontinuierlich ausgebaut, sodass inzwischen zahlreiche vegane Produkte in unterschiedlichen Warengruppen mit dem V-Label gekennzeichnet sind, um den Kundinnen und Kunden ihren Einkauf zu erleichtern sowie Transparenz und Klarheit zu schaffen. Die Anbringung des V-Labels ist an regelmäßige Kontrollen und einheitliche Kriterien geknüpft.
Ab 28. Oktober erhältlich:
Dauerhaft erhältlich:
Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.
Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com
HOFER feiert den Weltvegantag am 1. November mit vielen pflanzlichen Produkten.
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel@rgj-partner.com