Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Mit dem Einkauf fairen Handel unterstützen: HOFER überzeugt mit stetig wachsendem Angebot an FAIRTRADE-Produkten

Der „Word FAIRTRADE Day“ findet heuer am 14. Mai statt. Bei HOFER finden Kundinnen und Kunden auch das ganze Jahr über FAIRTRADE-zertifizierte Artikel. Mit dem Verkauf von über 30 Millionen FAIRTRADE-zertifizierten Artikeln pro Jahr trägt der Diskonter dazu bei, dass Kleinbauernfamilien faire Preise erhalten und die angestellten Plantagenarbeiterinnen und -arbeiter von besseren Arbeitsbedingungen profitieren.

(Sattledt, 12. Mai 2022; HOFER) Der „World FAIRTRADE Day“ findet seit 1996 jährlich am zweiten Samstag im Mai statt - heuer am 14. Mai. Mit diesem Aktionstag macht die Fair-Handels-Bewegung global auf ihre Vision einer gerechteren Welt sowie eines Handels zum Wohle von Mensch und Umwelt aufmerksam. Was steckt hinter dem Gütesiegel konkret? FAIRTRADE sorgt dafür, dass vor Ort bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen geschaffen und soziale Hilfsprojekte unterstützt werden. Darüber hinaus erhalten FAIRTRADE-Bäuerinnen und -Bauern, die sich in Kleinbauernkooperativen zusammenschließen, zusätzlich zu den FAIRTRADE-Mindestpreisen auch eine zusätzliche FAIRTRADE-Prämie für ihre Produkte. FAIRTRADE verbietet Zwangsarbeit und ausbeuterische Kinderarbeit, fördert den Umweltschutz und unterstützt die Erzeugerinnen und Erzeuger durch Schulungen und Beratung vor Ort. Die optionale Kombination mit der BIO-Zertifizierung deckt auch den Umweltbereich umfassend ab. Um den Einkauf so einfach wie möglich zu gestalten, können sich Kundinnen und Kunden auf das FAIRTRADE-Siegel auf den Produkten verlassen. Dieses steht für fair angebaute und gehandelte Produkte, bei dem die gekennzeichneten Rohstoffe unter FAIRTRADE-Bedingungen hergestellt sind. So erhalten sie auch ein sicheres Gefühl beim Einkauf von Artikeln, die nicht aus Österreich stammen.

 

Stetig wachsendes Angebot an FAIRTRADE-Produkten bei HOFER

Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ ist es HOFER ein Anliegen, in den Bereichen Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung eine Vorreiterrolle einzunehmen. Deshalb ist der Diskonter seit vielen Jahren ein Partner von FAIRTRADE Österreich und weitet sein Angebot an FAIRTRADE-zertifizierten Artikeln stetig aus. Damit trägt HOFER dazu bei, dass Kleinbauernfamilien faire Preise erhalten und die angestellten Plantagenarbeiterinnen und -arbeiter von besseren Arbeitsbedingungen profitieren. Zum Beispiel in Kenia und Äthiopien: Aus diesen Ländern stammen die FAIRTRADE-Edelrosen, die Kundinnen und Kunden das ganze Jahr über bei HOFER finden. Diese Länder eignen sich besser für die Produktion der Edelrosen als Europa, da es in Europa schlichtweg zu kalt ist bzw. hierfür große Gewächshäuser energieintensiv beheizt werden müssten.

 

Auch beim Kaffee setzt HOFER auf Artikel, die aus fairen Arbeitsbedingungen stammen - zum Beispiel der BIO-Kaffee Honduras der Eigenmarke AMAROY oder die Kaffeepads der BIO-Eigenmarke BIO natura (vorher bekannt als NATUR aktiv), die das nachhaltige Siegel tragen. Neben FAIRTRADE-zertifizierten BIO-Kaffees hält der Diskonter seit diesem Jahr zwei neue konventionelle FAIRTRADE-Kaffees von AMAROY für seine Kundinnen und Kunden im Sortiment bereit. FAIRTRADE sichert hier Kleinbäuerinnen und Kleinbauern faire Arbeitsbedingungen in der Kaffeeproduktion. Kaffee wird an der Börse gehandelt, die Preise unterliegen starken Schwankungen. Bei tiefen Preisen können Millionen Kaffeebäuerinnen und Kaffeebauern oft nicht einmal ihre Produktionskosten decken. Der FAIRTRADE-Mindestpreis dient als Sicherheitsnetz nach unten, wenn die Weltmarktpreise unter die Kosten einer nachhaltigen Produktion fallen.

 

Dass ein Einkauf mit gutem Gewissen für Kundinnen und Kunden immer wichtiger wird, sieht man am Beispiel exotischer Früchte. So konnte HOFER die Menge an BIO-Bananen mit dem Gütesiegel in den vergangenen fünf Jahren um über 60 % steigern. Lust auf noch mehr faire Produkte? Neben BIO- und konventionellem Kaffee, edlen Rosen und BIO-Bananen hält HOFER zudem Reis, Schokolade, Säfte, Zucker, Tee und Nüsse mit FAIRTRADE-Zertifizierung bereit. Alle diese Produkte haben eines gemein: Sie sind mit einem Blick am FAIRTRADE-Logo auf der Verpackung erkennbar und unterstützen mit ihrem Verkauf die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und fairere Löhne in ihren Herkunftsländern.

 

Produktinformationen im Überblick:

·       FAIRTRADE-Edelrosen: verschiedene Farben: rot, orange, pink, gelb, weiß, bicolor, Rainbow-Mix, Stiellänge 40 cm, um 3,49 Euro per Bund (10 Stiele)

·       AMAROY Kaffee Honduras, klimaneutraler BIO-Kaffee, FAIRTRADE zertifiziert, 1 kg, um 11,99 Euro per Packung

·       BIO Kaffeepads FAIRTRADE, 20 Pads, um 2,19 per Dose

·       BIO FAIRTRADE-Tee, in den Sorten Kamille, Pfefferminze, Fenchel-Roiboos, um 1,49 per Packung (20 Beutel)

·       BIO FAIRTRADE-Reis, in den Sorten parboiled, weiß, natur, 1 kg, um 2,38 per Packung

·       BIO FAIRTRADE-Bananen, um 1,99 Euro per kg

·       Happy Harvest FAIRTADE Rohrzucker, fein und grob, aus Mauritius, 1 kg, um 1,78 Euro per Packung

·       Rio D’Oro FAIRTRADE Säfte, in den Sorten Orange, Multivitamin, Orange-Mango, 1 l, um 1,69 Euro per Packung

Über „Heute für Morgen“

Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Initiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.

 

Rückfragehinweis

Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner

Tel.: 01/90 42 142-214

E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com

 

Bildbeschriftung

Bei HOFER finden Kundinnen und Kunden eine Vielzahl an FAIRTRADE-zertifizierten Produkten.

 

Fotocredit

HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.