**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Als erster Diskonter Österreichs bietet HOFER seine BIO-Heumilch, die sich durch ihren natürlichen Fettgehalt und den regionalen Bezug des BIO-Futters für die Kühe auszeichnet, ab sofort auch in der Mehrweg-Glasflasche an und setzt damit einmal mehr ein Zeichen für umwelt- und ressourcenschonende Verpackung.
(Sattledt, 14. März 2022; HOFER) Als nachhaltig agierendes Unternehmen ist sich HOFER seiner Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt mehr als bewusst. Der Diskonter hat sich daher im Rahmen der HOFER Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ zu einer nachhaltigen Arbeitsweise verpflichtet. Ressourcenschonung und Abfallvermeidung sind damit bei HOFER keine bloßen Lippenbekenntnisse, sondern zentrale Anliegen des Unternehmens. Deshalb wird Nachhaltigkeit nicht nur bei den Produkten, sondern auch bei Verpackungen großgeschrieben. Aktuell kann der Diskonter bei der ressourcenschonenden Verpackung seiner „Zurück zum Ursprung“ BIO-Heumilch mit einer besonderen Innovation aufwarten. Denn HOFER ist der erste Diskonter in Österreich, der seine BIO-Heumilch in der Mehrweg-Glasflasche anbietet. „Zurück zum Ursprung“ gilt damit im übertragenen Sinn auch für die Verpackung. Denn die leere Glasflasche wird nach dem Genuss der BIO-Milch gereinigt, aufbereitet und wiederverwendet, womit HOFER einmal mehr seinem Versprechen nachkommt, unnötiges Verpackungsmaterial so gut es geht zu reduzieren. „Wir begrüßen es sehr, dass HOFER als erster Diskonter in Österreich auf Mehrweg setzt und die Milch in der umweltfreundlichen Mehrweg-Glasflasche anbietet. Mehrweg ist ein starker Verbündeter im Kampf gegen die Verpackungsflut. Bereits eine Mehrweg-Glasflasche ersetzt 15 Einwegflaschen. Wir sind schon gespannt, welche weiteren Mehrweg-Produkte bei HOFER künftig in den Regalen landen“, sagt Lisa Panhuber, Konsumexpertin bei Greenpeace in Österreich. Darüber hinaus ist die „Zurück zum Ursprung“ BIO-Heumilch in der Mehrweg-Glasflasche mit einem Preis von 1,79 Euro je 1 l Flasche auch die günstigste ihrer Art am Markt. Während die umweltfreundliche BIO-Heumilch zum Start zunächst in rund 100 HOFER Filialen in Oberösterreich und Teilen Salzburgs erhältlich sein wird, ist eine Ausrollung auf alle mehr als 530 HOFER Filialen in ganz Österreich zeitnah geplant. Nach dem Genuss der „Zurück zum Ursprung“ BIO-Heumilch kann die leere Mehrweg-Flasche übrigens an der Kasse in jeder HOFER Filiale zurückgegeben werden.
Heumilch ist damit die ursprünglichste und natürlichste Form von Milch und ein seltenes Gut. Europaweit zählen nur mehr etwa 3 % der gesamten Milch zur wertvollen Heumilch. Und diese Regionalität schmeckt man, denn auch das Heu für die „Zurück zum Ursprung“ BIO-Heumilch stammt nicht aus Übersee, sondern aus der Region - mindestens 75 % kommen sogar vom jeweiligen Hof der Ursprungsbäuerinnen und -Bauern. Doch Heumilch ist nicht gleich Heumilch: Die „Zurück zum Ursprung“ BIO-Bergbäuerinnen und -bauern müssen nicht nur bezüglich der Fütterung, sondern auch in Hinblick auf die Tierhaltung strengste Richtlinien einhalten. Die Kühe dürfen sich täglich im Freien an der frischen Luft aufhalten - mindestens 120 Tage davon verbringen sie auf der Weide. Die Vielfalt an Gräsern und Kräutern ist besonders wichtig, denn je höher der Artenreichtum im Futter, umso feiner ist das Aroma und die Qualität der Heumilch. Mit den wertvollen Bergbauern Produkten von „Zurück zum Ursprung“ fördert HOFER den Erhalt der heimischen Bergbäuerinnen und Bergbauern, die seit jeher traditionell in Österreich verankert sind und einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt leisten.
· „Zurück zum Ursprung“ BIO-Heumilch in der Mehrweg-Glasflasche: Frische Heumilch von Bergbauern aus der Region Kitzbüheler Alpen 1 l, um 1,79 Euro pro Flasche
Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.
Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com
Regionaler Milchgenuss nachhaltig verpackt: die BIO Heumilch von „Zurück zum Ursprung“ ist bei HOFER ab sofort auch in der Mehrweg-Glasflasche erhältlich.
HOFER, Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel@rgj-partner.com