Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Frisch auf den Teller: BIO-Tiefkühlgemüse von „Zurück zum Ursprung“ das ganze Jahr genießen

Schmeckt mit jedem Bissen: Das BIO-Tiefkühlgemüse von „Zurück zum Ursprung“ wird nachhaltig in Österreich angebaut und erntefrisch verpackt.  Wie alle Produkte der HOFER BIO-Eigenmarke sind Blattspinat, Junge Erbsen und die Gemüsevariation „Zarte Mischung“ online bis „zum Ursprung“ rückverfolgbar.

(Sattledt, 28. Februar 2022; HOFER) Vitamine, Ballaststoffe, Kohlenhydrate und Mineralstoffe - Gemüse ist ernährungstechnisch ein echtes Multitalent. Wenn es dann nicht nur frisch und knackig schmeckt, sondern auch biologisch und nachhaltig angebaut wurde, steht einem echten Gaumenschmaus nichts mehr entgegen. Wer das ganze Jahr über Gemüse in BIO-Qualität genießen möchte, findet ab sofort köstliches BIO-Tiefkühlgemüse von „Zurück zum Ursprung“ in den HOFER Regalen. Wie wäre es mit BIO-Junge Erbsen als knackiges Pendant zu Reis und Nudeln? Die BIO-Blattspinat Minis wiederum sind ein wohlschmeckender Begleiter zu Fisch und Fleisch und bildet eine tolle Basis für allerlei Strudel und Pastagerichte. Die praktischen Minis machen hier das Portionieren und Auftauen besonders einfach. Und die „Zarte Mischung“ wiederum vereint eine leckere Gemüsevielfalt mit BIO-Mais, BIO-Erbsen und BIO-Karotten im Papierbeutel.

Auf höchste Qualität aus Österreich können sich Kundinnen und Kunden auch hier verlassen: Denn „Zurück zum Ursprung“ steht für BIO, das weiter geht - bei Regionalität, Transparenz, Umwelt- und Klimaschutz und Fairness gegenüber Bäuerinnen und Bauern sowie Kundinnen und Kunden. Die Produktion für die BIO-Eigenmarke unterliegt dem über den EU-Bio-Verordnung hinausgehendem Prüf Nach!-Standard. Daher gilt auch hier: Das BIO-Gemüse stammt aus dem Weinviertel, wo es nachhaltig von BIO-Bäuerinnen und –Bauern angebaut und erntefrisch eingefroren wird. So bleibt es knackig frisch und ist ein Genuss zu jeder Jahreszeit. Bei der Produktion wird auf eine humusfördernde Wirtschaftsweise gesetzt. Zudem sind die teilnehmenden BIO-Bäuerinnen und -Bauern beim Anbau verpflichtet, mehrjährige Fruchtfolgen einzuhalten. Zum Einsatz kommen BIO-Dünger wie Kompost - auf Pestizide wird strikt verzichtet. Nachhaltigkeit spielt nicht nur bei der Produktion eine Rolle: So ist die Verpackung papierbasiert und recyclebar. Wie alle BIO-Produkte von „Zurück zum Ursprung“ ist auch das BIO-Tiefkühlgemüse online rückverfolgbar bis zu den Ursprungs-Bäuerinnen und -Bauern und ihren Regionen auf www.zurueckzumursprung.at

 

Produktinformationen im Überblick

·       Zurück zum Ursprung BIO-Gemüse, in den Sorten: Zarte Mischung, Junge Erbsen oder Blattspinat Minis, aus der Region Weinviertel, nachhaltig angebaut, erntefrisch tiefgefroren, 750 g, um 3,29 Euro per Packung

 

Über Zurück zum Ursprung

Unter der Marke „Zurück zum Ursprung“ sind bei HOFER jährlich über 450 nachhaltige BIO-Produkte aus Österreichs Regionen von über 4.000 Ursprungs-Bäuerinnen & Bauern erhältlich. Nachhaltigkeit ist dabei ein ganzheitliches Konzept, das von der Produktion über die Verarbeitungsbetriebe bis hin zum Endprodukt reicht. Aus diesem Grund setzt „Zurück zum Ursprung“ auf acht Grundwerte: Regionalität, Umweltschutz, Gentechnikfreiheit, Tierschutz, höchste Lebensmittelqualität, Transparenz und Fairness gegenüber Bäuerinnen und Bauern sowie Konsumentinnen und Konsumenten. Mehr Informationen unter www.zurueckzumursprung.at.

 

Rückfragehinweis

Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner

Tel.: 01/90 42 142-214

E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com

 

Bildbeschriftung

Ob Junge Erbsen, Blattspinat oder als „Zarte Mischung“: Das BIO-Tiefkühlgemüse von „Zurück zum Ursprung“ wird erntefrisch tiefgefroren und schmeckt mit jedem Bissen. Ab sofort bei HOFER erhältlich.

 

Fotocredit

© HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.