**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 30. Juni 2016; Hofer) Nach Sabrina Haber, Christian Hoang und Lukas Sam, die 2015 für Hofer nach Australien gingen, verließen heuer erneut drei österreichische Regionalverkaufsleiter ihre Heimat, um in den USA Erfahrungen zu sammeln. Im April zog es Verena Straßer ins sonnige Florida, Thomas Moser in das nördliche Chicago und Martin Rieß in den Mittleren Westen.
Nach wenigen Monaten in den USA fühlen sich Verena Straßer (26) aus Linz, Martin Rieß (29) aus Klagenfurt und Thomas Moser (33) aus Flachau in ihrer neuen Wahlheimat bereits wie zuhause. „Ich hatte schon die Chance, mein großartiges Team um vier neue Mitglieder zu erweitern“, freut sich Martin Rieß, der mit seiner Frau und seiner zweijährigen Tochter aktuell in Minnesota wohnt. Auch sein Kollege Thomas Moser, der in Chicago lebt, ist von den USA begeistert: „Nicht nur die Produkte sind XXL, wie Speiseeis im Kübel, Chips in der Kilogramm-Großpackung und Orangensaft im 3,78 L Container, sondern auch die Gastfreundschaft und Lebensfreude sind überdimensional.“ Wie in Österreich ist es auch in den USA wichtig, auf jeden einzelnen Mitarbeiter einzugehen und individuelle Lösungen anzubieten. Deshalb ist für Verena Straßer vor allem das Wir-Gefühl beeindruckend: „Entscheidungen treffe ich gemeinsam mit den Filialleitern. Für sie ist es essenziell, dass ihre Meinung gehört wird, um aktiv zum Erfolg des Unternehmens beitragen zu können. Das Motto ist ‚Gemeinsam und miteinander ans Ziel kommen‘. Mit vielen Filialleitern spreche ich in ihrer Muttersprache Spanisch. Das ist für mich und für sie etwas Besonderes.“
Erst vor einem Jahr verließ Sabrina Haber (29) als eine von drei österreichischen Regionalverkaufsleitern ihre Heimat, um sich in Australien für die Unternehmensgruppe ALDI SÜD zu engagieren. „Nicht nur in Österreich, auch in Australien ist man für sämtliche Vorgänge in den Filialen persönlich verantwortlich, jeder führt quasi sein eigenes, Unternehmen im Unternehmen‘. Wichtig dabei ist, dass man Begeisterungsfähigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft mitbringt“, weiß Sabrina Haber aus eigener Erfahrung. Jetzt kehrt die gebürtige Tulbingerin mit einer Beförderung in der Tasche und vielen gewonnen Erfahrungen zurück nach Österreich. Keine Seltenheit, denn für Hofer-Regionalverkaufsleiter eröffnen sich mit den Entsendungen in andere ALDI SÜD-Länder zahlreiche Möglichkeiten: Von der persönlichen Weiterentwicklung bis hin zur vielversprechenden internationalen Karriere stehen alle Türen weit offen. „Unsere Regionalverkaufsleiter bringen frischen Wind ins Ausland und kommen mit neuen Ideen wieder zurück nach Österreich. So profitiert die gesamte Unternehmensgruppe vom gegenseitigen Austausch“, betont Günther Helm, Generaldirektor der Hofer KG. Auch für ihre beiden Kollegen Christian Hoang (27) aus Wien und Lukas Sam (29) aus Ternitz ist die Rückkehr nach Österreich bereits gesichert: Nach den zwei Jahren am anderen Ende der Welt in Australien ist den beiden Auswanderern ihr Job als Regionalverkaufsleiter in Österreich garantiert.
Neben Amerika haben Hofer-Regionalverkaufsleiter auch die Möglichkeit, in der Schweiz, in Deutschland, Slowenien, Ungarn, Großbritannien, Irland, Australien und künftig auch in Italien international durchzustarten. Davor wartet auf engagierte Persönlichkeiten ein durch Eigenständigkeit und Vielseitigkeit geprägtes Tätigkeitsfeld im Heimatland. Nach einer umfangreichen Einarbeitungsphase übernehmen Regionalverkaufsleiter sofort wirtschaftliche und personelle Verantwortung für fünf bis sieben Filialen mit bis zu 100 Mitarbeitern.
Die Hofer KG zählt mit über 450 Filialen und mehr als 10.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigsten Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs. Daneben bietet Hofer mehrmals pro Woche wechselnde Aktionsartikel an. Die Angebotspalette reicht von Lebensmitteln über topmoderne Elektrogeräte bis hin zu Sportartikeln oder Heimwerkerbedarf. Hofer setzt sich mit unterschiedlichen Maßnahmen aktiv für Klimaschutz ein und arbeitet deshalb seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral. Dadurch wurde das Unternehmen mit dem 1. Platz beim Energy Globe Award Österreich in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet. Zu Hofer S/E zählen neben Hofer Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und künftig auch Italien.