Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Damenwahl: Bei Hofer sind Frauen in Sachen Karriere am Zug

(Sattledt, 07. März 2017; Hofer) 1977 erklärten die Vereinten Nationen (UN) offiziell den 8. März zum Internationalen Frauentag. Seitdem hat sich viel verändert: Grund genug für den beliebten Arbeitgeber Hofer, seine gelebte Gleichstellung von Mann und Frau beim 40. Weltfrauentag vor den Vorhang zu holen.

„Acht von zehn Mitarbeitern sind bei uns weiblich, jede zweite Führungsposition nimmt eine Frau ein“, so Günther Helm, Generaldirektor der Hofer KG. „Wir leben Chancengleichheit mit Selbstverständnis. Für uns ist es essenziell, sowohl Frauen als auch Männer beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen. Dieser Grundsatz ist auch in unseren Unternehmenswerten verankert“, erzählt der Generaldirektor. Mehr als 50 Prozent aller Führungspositionen bei Hofer werden von Frauen besetzt, eine Tatsache, die das Unternehmen im Vergleich zu anderen unterscheidet. Warum das so ist, dafür hat Günther Helm eindeutige Gründe: „Bei Hofer steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir befördern nicht nach Erfahrung, wir befördern nach Potenzial unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion oder sexueller Orientierung.“ Gerade diese Vielfalt an unterschiedlichen Herangehensweisen sowie Lösungsansätzen sind ein großer Benefit, welche gezielt für den unternehmerischen Erfolg eingesetzt werden.

Teilzeit arbeiten - Vollzeit verdienen

Auch Teilzeitmodelle bzw. flexible Arbeitszeiten über alle Positionen hinweg sind bei Hofer eine gängige Option. Teilzeit arbeiten, aber gleich viel verdienen wie Vollzeitbeschäftigte bei anderen Unternehmen - das ist die Devise des beliebten Lebensmittelhändlers. 80 Prozent der Mitarbeiter nehmen diese Möglichkeit auch in Anspruch, denn durch die flexible Arbeitszeitgestaltung unterstützt das Beschäftigungsmodell deren unterschiedlichen Lebensphasen und individuellen Bedürfnisse.

Ein Unternehmen für Familien

Ein zentraler Aspekt in Bezug auf die Gleichstellung von Mann und Frau ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Um Frauen und Männer gleichermaßen die Kombination von Berufs- und Familienleben zu vereinfachen, hat Hofer umfangreiche Maßnahmen ins Leben gerufen, um Beruf und Familie ideal zu vereinen. Dazu gehören zum Beispiel flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit eines mehrmonatigen Sabbaticals, eine familienorientierte Karriereplanung um nur einige zu nennen. Irmgard Fischer, Mutter von drei Töchtern und Verkaufsmitarbeiterin bei Hofer meistert Alltag, Beruf, Familie und Kinder jeden Tag aufs Neue. Wie das geht? „Die Doppelbelastung von Familie und Beruf kann sehr hoch sein, das will ich keinesfalls beschönigen. Mit entsprechender Unterstützung vom Arbeitgeber ist diese jedoch viel leichter zu bewältigen. Denn ich habe gemerkt, dass der Firma meine Familie nicht egal ist. Deshalb ist es auch mir nicht egal, wie es Hofer geht“ so die Dreifach-Mama über ihren Arbeitgeber. 

Hofer als Arbeitgeber

Wir sind Hofer: Hinter dem Erfolg von Österreichs beliebtesten Lebensmitteleinzelhändler stehen mehr als 10.000 motivierte Mitarbeiter. Vom Verkauf über die Logistik bis hin zum Einkauf, Beschaffung und Verwaltung sowie IT: Menschen mit Persönlichkeit sind es, die den Erfolg des Unternehmens mitgestalten.

Abgesehen von der guten Erreichbarkeit der knapp 480 Filialen – am Land gleichermaßen wie in der Stadt – machen ein breites Aufgabengebiet, vielfältige Karrieremöglichkeiten oder etwa ein vergleichsweise hohes Gehalt Hofer zu einem attraktiven Arbeitgeber und gern gesehenen Lehrlingsausbilder. Dies bestätigt einerseits der wiederholte Branchensieg bei BEST RECRUITERS – der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum – andererseits das Zertifikat „Österreichs Beste Lehrbetriebe 2016 – von Lehrlingen empfohlen“.