Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Lehrstart bei Hofer: 195 Jugendliche freuen sich über sicheren Ausbildungsplatz

(Sattledt, 08. September 2017; Hofer) Mit einem Welcome Day Anfang September hießen die Hofer-Zweigniederlassungen in Österreich ihre neuen Lehrlinge und deren Eltern herzlich in der Hofer-Familie willkommen.

Eben noch Schüler, plötzlich Lehrling. Diese Umstellung möchte Hofer den 195 Jugendlichen, die in diesen Tagen ihre Lehre als Einzelhandelskaufmann begonnen haben, erleichtern. Daher begrüßten die Lehrlingsausbildner die motivierten Jugendlichen mit einem spannenden Welcome Day in jeder Niederlassung. Am Programm standen umfassende Informationen über die kommende Lehrausbildung, eine anschließende Führung durch das große Lager der jeweiligen Zweigniederlassung und das Kennenlernen der eigenen Filiale. Antworten auf Fragen aller Art gaben dabei jene Regionalverkaufsleiter, welche die umliegenden Filialen betreuen und die Lehrlinge auf ihrem Karriereweg bei Hofer begleiten.

Was Lehrlinge in der dreijährigen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann erwartet? Vom Betreuen der Regale, über das richtige Verkaufen bis hin zum Übernehmen erster Führungsverantwortung wird alles in der spannenden Lehrzeit geboten. Mit der Vielzahl an praktischen Aufgaben stellt Hofer seine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung sicher. Schließlich sind die Lehrlinge von heute die Führungskräfte von morgen. Und wer könnte ein authentischeres Bild von Hofer als Arbeitgeber vermitteln, als die Lehrlinge selbst. Lisa Hinterleitner zieht eine Zwischenbilanz und erzählt nach ihrem ersten Lehrjahr, was sie an ihrer Arbeit besonders begeistert: „Erstens: Dass kein Tag dem anderen gleicht und ich täglich dazulerne. Zweitens: Die coolen Teamevents und Workshops, die mir total gut gefallen. Außerdem kann ich so neue Freundschaften mit anderen Lehrlingen schließen. Drittens: Nicht nur in der Ausbildung, auch in der Filiale wurde ich aufgenommen wie ein Familienmitglied. Und viertens: Die Karrierechancen, denn ich habe die Möglichkeit bis zum Filialleiter aufzusteigen.“

Zahlreiche Extras und Benefits

Vielseitige Benefits machen die Hofer-Lehre noch attraktiver! So gehört ein überdurchschnittlich hohes Brutto-Monatsgehalt (785 Euro im ersten Lehrjahr, 1.040 Euro im zweiten und 1.430 Euro im dritten) genauso zum Lehrlingspaket wie Gutscheine von Hofer Reisen im Wert von 1.000 Euro für eine ausgezeichnete Lehrabschlussprüfung. Zusätzliches Goodie: Hofer-Lehrlinge haben die Möglichkeit ihre Lehre mit der Matura zu kombinieren.

Hofer als Arbeitgeber

Wir sind Hofer: Hinter dem Erfolg von Österreichs beliebtestem Lebensmitteleinzelhändler stehen mehr als 10.000 motivierte Mitarbeiter. Vom Verkauf über die Logistik bis hin zum Einkauf, Beschaffung und Verwaltung sowie IT: Menschen mit Persönlichkeit sind es, die den Erfolg des Unternehmens mitgestalten. Abgesehen von der guten Erreichbarkeit der knapp 480 Filialen – am Land gleichermaßen wie in der Stadt – machen ein breites Aufgabengebiet, vielfältige Karrieremöglichkeiten oder etwa ein vergleichsweise hohes Gehalt, Hofer zu einem attraktiven Arbeitgeber und gern gesehenen Lehrlingsausbilder. Dies bestätigt einerseits der wiederholte Branchensieg bei BEST RECRUITERS - der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum - andererseits das Zertifikat „Österreichs Beste Lehrbetriebe 2016 - von Lehrlingen empfohlen“.