**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 06. Februar 2018; Hofer) Auf die Plätze, fertig, los: Mit diesen Worten startete die HOFER-Lehre !Challenge in Linz in den spannenden Wettbewerb. Dazu hatten sich Mitte Jänner insgesamt 13 Jugendliche zusammengefunden, um auf spielerische Weise mehr über das vielseitige Aufgabengebiet bei Österreichs beliebtestem Lebensmittelhändler zu erfahren.
Wie abwechslungsreich die Arbeit bei HOFER im Handel ist, erlebten die 13 Teilnehmer der HOFER-Lehre !Challenge hautnah einen ganzen Nachmittag lang mit. In dreier und vierer Teams aufgeteilt starteten die motivierten Jugendlichen zu unterschiedlichen Stationen, wo sie HOFER von einer ganz anderen Seite kennenlernten: Von Quizfragen rund um die HOFER-Welt über das richtige und schnelle Kassieren bis hin zum Semmel Backen in der BACKBOX war alles mit dabei.
Beim spielerischen Kennenlernen der Aufgaben eines Filialmitarbeiters stand vor allem eines im Fokus, die Arbeit im Team. Weil Teamgeist bei HOFER groß geschrieben wird: Einerseits steigert er das Wohlbefinden, andererseits motiviert er jeden Tag aufs Neue, herausragende Leistungen zu vollbringen. „Wir waren total motiviert und mein Team hat einfach das Beste gegeben“, so Rebecca Randacher, eine der Teilnehmerinnen. Und die 15-Jährige behielt Recht: Ihr Team hatte am Ende die Nase vorn und gewann ein Lehrlingsgehalt im 1. Lehrjahr in Höhe von € 805. Aber auch die restlichen Teilnehmer wurden für ihren Einsatz belohnt, sie freuten sich über einen HOFER-Gutschein im Wert von € 10 und ein Goody-Bag.
„Es war ein sehr lustiger und actionreicher Tag, mein absolutes Highlight war die BACKBOX“, so die Oberösterreicherin über die HOFER-Lehre !Challenge. Weiters ergänzt sie: „Wenn ich nicht schon die Zusage von HOFER für eine Lehrstelle hätte, dann würde ich mich spätestens nach diesem Nachmittag bewerben“. Nach der HOFER-Lehre !Challenge informierten Regionalverkaufsleiter und Lehrlinge nicht nur über die dreijährige Lehre zum Einzelhandelskaufmann, sondern standen den jungen Besuchern sowie deren Eltern auch Rede und Antwort.
„Wir sind HOFER“: Hinter dem Erfolg von Österreichs beliebtestem Lebensmitteleinzelhändler stehen mehr als 11.000 motivierte Mitarbeiter. Vom Verkauf über die Logistik bis hin zu Einkauf, Beschaffung und Verwaltung sowie IT: Menschen mit Persönlichkeit sind es, die den Erfolg des Unternehmens mitgestalten.
Abgesehen von der guten Erreichbarkeit der knapp 480 Filialen – am Land gleichermaßen wie in der Stadt – machen ein breites Aufgabengebiet, vielfältige Karrieremöglichkeiten oder etwa ein vergleichsweise hohes Gehalt HOFER zu einem attraktiven Arbeitgeber und gern gesehenen Lehrlingsausbilder. Dies bestätigt einerseits der wiederholte Branchensieg bei BEST RECRUITERS - der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, andererseits das Zertifikat „Österreichs Beste Lehrbetriebe 2016 - von Lehrlingen empfohlen“.