Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

HOFER sucht rund 150 Lehrlinge in Österreich

(Sattledt, 03. Jänner 2018; Hofer) Österreichs beliebtester Lebensmittelhändler ist auch 2018 wieder auf der Suche nach zielstrebigen Persönlichkeiten und stellt rund 150 Lehrlinge in Österreich ein. Damit sich die Jugendlichen selbst ein Bild vom Arbeitsplatz bei HOFER machen können, gibt es die Möglichkeit einen Schnuppertag in einer Wunschfiliale zu vereinbaren oder bei der HOFER-Lehre !Challenge mit dabei zu sein.

Von der Schulbank direkt ins Berufsleben, aber welcher Beruf soll es schlussendlich werden? Viele Jugendliche stellen sich diese Frage. Die eigenen Interessen spielen genauso eine Rolle wie das Gehalt und Spaß machen soll der Beruf auch noch. Dass sich all diese Dinge perfekt vereinen lassen erzählt Julian Zaufenberger, Lehrling im 2. Lehrjahr bei HOFER: „Ich war eine ganze Woche bei HOFER schnuppern und bekam in dieser Zeit einen wirklich guten Einblick in die tägliche Arbeit und dazu, was mich in meiner Lehre erwartet. Es gibt jeden Tag neue Herausforderungen zu bewältigen. Das Schönste dabei ist, dass man am Abend genau sieht, was man geleistet hat."

Leistung lohnt sich doppelt

Die Palette an Aufgaben ist vielseitig: „Von der Regalbetreuung über das Kassieren bis hin zum Übernehmen erster Führungsverantwortung ist alles mit dabei", weiß der 16-Jährige zu berichten. „Dabei bin ich nie auf mich allein gestellt, denn meine Kollegen stehen mir immer mit Rat und Tat beiseite", so Zaufenberger über den Zusammenhalt in seiner Filiale. Beim Lieblingsmarkt der Österreicher wird Teamwork großgeschrieben. Das steigert den Zusammenhalt und motiviert jeden Tag aufs Neue, gemeinsam herausragende Leistungen zu vollbringen. Und Lernerfolg zahlt sich gleich doppelt aus: Ein ausgezeichneter Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung wird mit HOFER REISEN - Gutscheinen im Wert von 1.000 Euro belohnt. Darüber hinaus erwartet jeden Lehrling ein überdurchschnittlich hohes Gehalt: 805 Euro im ersten Lehrjahr, 1.065 Euro im zweiten und 1.465 Euro im dritten (Stand 2018).

HOFER-Lehre-Challenge in ganz Österreich

Am 19. Jänner 2018 gibt es landesweit in mehreren Filialen die Möglichkeit, Lehrlingsluft zu schnuppern und HOFER von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Beim Event HOFER-Lehre !Challenge geht es darum, im Team unterschiedliche Stationen in der Filiale zu meistern, Produkte sowie Aufgaben eines Filialmitarbeiters besser kennenzulernen und obendrein gibt es auch noch etwas zu gewinnen. Nähere Infos zum Event und zur Anmeldung bis 07. Jänner 2018 gibt es unter s.hofer.at/challenge.

Schnuppern - Bewerben - Durchstarten

Durchgestartet wird ab 01. September 2018 - da beginnt das neue Ausbildungsjahr. Interessierte Pflichtschulabsolventen können sich ab sofort online bewerben und danach einen individuellen Schnuppertermin vereinbaren. Mehr Infos zur Lehre, Erfahrungsberichte von Lehrlingen und alles Wissenswerte rund um HOFER warten online unter HoferLehre.at.

 

HOFER als Arbeitgeber

„Wir sind HOFER“: Hinter dem Erfolg von Österreichs beliebtestem Lebensmitteleinzelhändler stehen mehr als 11.000 motivierte Mitarbeiter. Vom Verkauf über die Logistik bis hin zu Einkauf, Beschaffung und Verwaltung sowie IT: Menschen mit Persönlichkeit sind es, die den Erfolg des Unternehmens mitgestalten.

Abgesehen von der guten Erreichbarkeit der knapp 480 Filialen – am Land gleichermaßen wie in der Stadt – machen ein breites Aufgabengebiet, vielfältige Karrieremöglichkeiten oder etwa ein vergleichsweise hohes Gehalt HOFER zu einem attraktiven Arbeitgeber und gern gesehenen Lehrlingsausbilder. Dies bestätigt einerseits der wiederholte Branchensieg bei BEST RECRUITERS - der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, andererseits das Zertifikat „Österreichs Beste Lehrbetriebe 2016 - von Lehrlingen empfohlen“.