**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 12. September 2018; Hofer) Mit einem Welcome Day Anfang September hießen alle HOFER-Zweigniederlassungen ihre neuen Lehrlinge und deren Angehörige in der HOFER-Familie herzlich willkommen.
Rein ins spannende Berufsleben mit einer Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei Österreichs beliebtestem Lebensmittelhändler: So lautete Anfang September das Motto für 188 Jugendliche aus ganz Österreich. Um die neuen Kollegen zu begrüßen, wurde mit einem Welcome Day in den ersten Arbeitstag gestartet: Es gab umfassende Infos über die kommende Lehrausbildung, einen Blick hinter die Kulissen des großen Lagers der jeweiligen Zweigniederlassung und ein erstes Kennenlernen der eigenen HOFER-Filiale. Frage und Antwort standen den Jugendlichen sowie ihren Angehörigen jene Regionalverkaufsleiter, die die Lehrlinge ab sofort auf ihrem Karriereweg bei HOFER begleiten.
In der HOFER-Lehre erwartet engagierte Jugendliche eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung bei einem Arbeitgeber auf den Verlass ist. Vom ersten Tag an werden die Lehrlinge als vollwertige Mitarbeiter in ein bestehendes Team integriert, um Schritt für Schritt in ihre Verantwortung hineinzuwachsen. Vom Betreuen der Regale, über das richtige Verkaufen bis hin zum Übernehmen erster Führungsverantwortung ist dabei alles in der dreijährigen Lehre zum Einzelhandelskaufmann enthalten. So stellt das Unternehmen eine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung sicher. Schließlich sind die Lehrlinge von heute die Führungskräfte von morgen.
„Bei HOFER hat man mit einer Lehre echte Aufstiegschancen, das hat mich von Beginn an angesprochen. Als ich dann in einer Filiale schnuppern durfte war meine Entscheidung gefallen, denn es war einfach toll. Ich durfte mit einer Kollegin einmal an der Kasse sitzen, die frischen Weckerl in der BACKBOX backen und die Regale mit neuer Ware auffüllen. Ein total spannender Tag für mich, deshalb freue ich mich jetzt umso mehr auf meinen Lehrstart“, erzählt Janine Korsitzky aus Niederösterreich. Die 15-Jährige beginnt in diesen Tagen ihre Berufsausbildung in der HOFER-Filiale in Grafenwörth.
Teamgeist wird bei HOFER groß geschrieben, denn schließlich steigert dieser das Wohlbefinden und motiviert jeden Tag aufs Neue, herausragende Leistungen zu vollbringen. Auch gute Noten zahlen sich bei HOFER aus: Ein ausgezeichneter Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung wird mit HOFER REISEN Gutscheinen im Wert von 1.000 Euro belohnt, darüber hinaus winken bei guten Leistungen bei Landes- und Bundeswettbewerben noch zusätzliche Zuckerl in Form von HOFER-Warengutscheinen. On top gehört zur HOFER-Lehre ein überdurchschnittlich hohes Brutto-Monatsgehalt: 805 Euro im ersten Lehrjahr, 1.065 Euro im zweiten und 1.465 Euro im dritten für einen optimalen Start in die ersten Berufsjahre.
Wir sind HOFER: Hinter dem Erfolg von Österreichs beliebtestem Lebensmitteleinzelhändler stehen über 11.000 motivierte Mitarbeiter. Vom Verkauf über die Logistik bis hin zum Einkauf, Beschaffung und Verwaltung sowie IT: Menschen mit Persönlichkeit sind es, die den Erfolg des Unternehmens mitgestalten.
Abgesehen von der guten Erreichbarkeit der mehr als 480 Filialen – am Land gleichermaßen wie in der Stadt – machen ein breites Aufgabengebiet, vielfältige Karrieremöglichkeiten oder etwa ein vergleichsweise hohes Gehalt, HOFER zu einem attraktiven Arbeitgeber und gern gesehenen Lehrlingsausbilder. Dies bestätigt einerseits der wiederholte Branchensieg bei BEST RECRUITERS - der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum - andererseits das Zertifikat „Österreichs Beste Lehrbetriebe 2016 - von Lehrlingen empfohlen“.