Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

HOFER ist wieder „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“

(Sattledt, 14. November 2019; HOFER) Gemeinsame Team- und Outdoor-Events, Lehrlingsworkshops und eine intensive Begleitung bei der persönlichen Entwicklung: Mit diesen und vielen weiteren Maßnahmen gestaltet HOFER seine Lehrlingsausbildung, um die Fach- und Führungskräfte von morgen bestmöglich auf ihre künftige Funktion vorzubereiten. Für das große Engagement in Sachen Lehrlingsausbildung erhielt die HOFER Zweigniederlassung in Rietz zum 5. Mal in Folge das Gütesiegel „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“.

1.075 Mitarbeiter - darunter 42 Lehrlinge - beschäftigt Österreichs beliebtester Lebensmitteleinzelhändler in den 43 Tiroler Filialen, die von der Zweigniederlassung Rietz aus betreut werden. Um höchste Qualität bei der Lehrlingsausbildung zu garantieren, gibt es pro Filialstandort bewusst nur eine begrenzte Anzahl an Lehrstellen: Alle zwei Jahre wird ein neuer Lehrling aufgenommen, damit befinden sich pro Filiale maximal zwei Lehrlinge in Ausbildung. So ist sichergestellt, dass die Filialleiter, die federführend für die Entwicklung der Lehrlinge verantwortlich sind, auch ausreichend Zeit für die neuen Mitarbeiter haben. Dass diese und viele weitere Maßnahmen der Lehrlingsausbildung Früchte tragen, beweist nun einmal mehr das bis 2022 verliehene Qualitätssiegel „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. Das Land Tirol verleiht das Prädikat gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer jährlich für drei Jahre. Bereits 2008 wurde die HOFER Zweigniederlassung in Rietz für die vorbildliche Lehrlingsausbildung ausgezeichnet und darf sich nun zum 5. Mal in Folge über das Zertifikat freuen.

Individuelle Ausbildung und Betreuung

Mit ein Grund für die wiederholte Auszeichnung als „vorbildlicher Lehrbetrieb“ ist ein Ausbildungsprogramm, das auf die jeweiligen Bedürfnisse der Lehrlinge abgestimmt ist. In regelmäßigen Feedbackgesprächen wird sichergestellt, dass Wünsche und mögliche Probleme der Lehrlinge aktiv angesprochen werden. Neben einer hohen Lehrlingsentschädigung, die in den drei Lehrjahren insgesamt rund 13.300 Euro über dem Kollektivvertrag liegt, bietet HOFER den Jugendlichen darüber hinaus zahlreiche Anreize, ihr Bestes zu geben: Gemeinsame Aktivitäten mit anderen Lehrlingen stärken den Teamgeist, bei Berufschulaufenthalten werden die Internatskosten bezahlt und bei einer Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg winken HOFER REISEN-Gutscheine im Wert von 1.000 Euro.

Lieferantenbesuche, Lehrlingsworkshops und vieles mehr

Von spannenden Lieferantenbesuchen im ersten Lehrjahr bis hin zu actionreichen Outdoor-Events im dritten Lehrjahr: HOFER Lehrlinge erleben bei Österreichs beliebtesten Lebensmitteleinzelhändler so einiges. Zudem finden in jedem Lehrjahr die HOFER Inside-Days statt, in denen sich alles um die Themen Logistik, Filialentwicklung, Beschaffung und Verwaltung dreht. Während bei dieser Veranstaltung die einzelnen Lehrjahre getrennt ausgebildet werden, steht die jährlich stattfindende Ausbildungsverbundwoche ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Alle Lehrlinge der Zweigniederlassung Rietz erarbeiten dabei mit externen Trainern ein gemeinsames Projekt zu einem bestimmten Schwerpunktthema, welches sie zum Abschluss präsentieren dürfen. Großen Wert legt HOFER auch auf die Persönlichkeitsentwicklung seiner jungen Mitarbeiter, weshalb Workshops in den Bereichen Kommunikation, Stressbewältigung, Konfliktmanagement, Selbstbewusstsein und Führungskompetenzen im Ausbildungsplan fest verankert sind. Zur Vorbereitung der Lehrabschlussprüfung übernimmt HOFER die Kosten für einen zweitägigen Vorbereitungskurs. Den krönenden Abschluss der dreijährigen Lehre zum Einzelhandelskaufmann bildet letztlich das Event „HOFER Stars“, bei dem der erfolgreiche Lehrabschluss der Lehrlinge gebührend gefeiert wird.

HOFER als Arbeitgeber

Wir sind HOFER: Hinter dem Erfolg von Österreichs beliebtestem Lebensmitteleinzelhändler stehen über 12.000 motivierte Mitarbeiter. Vom Verkauf über die Logistik bis hin zum Einkauf, Beschaffung und Verwaltung sowie IT: Menschen mit Persönlichkeit sind es, die den Erfolg des Unternehmens mitgestalten.

Abgesehen von der guten Erreichbarkeit der mehr als 500 Filialen – am Land gleichermaßen wie in der Stadt – machen ein breites Aufgabengebiet, vielfältige Karrieremöglichkeiten oder etwa ein vergleichsweise hohes Gehalt, HOFER zu einem attraktiven Arbeitgeber und gern gesehenen Lehrlingsausbilder. Dies bestätigt einerseits der wiederholte Branchensieg bei BEST RECRUITERS - der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum - andererseits das Zertifikat für Lehrbetriebe „Great Start! Zertifizierter Lehrbetrieb“.