Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Willkommen im Team! 169 Lehrlinge starten mit HOFER ins Berufsleben

(Sattledt, 03. Oktober 2019; HOFER) Mit einem Welcome Day Anfang September hießen alle HOFER-Zweigniederlassungen ihre 169 neuen Lehrlinge und deren Angehörige herzlich in der HOFER-Familie willkommen.

169 neue Lehrlinge aus dem ganzen Land starten in diesen Tagen ihre Ausbildung bei Österreichs beliebtestem Lebensmittelhändler. Um den Jugendlichen den Übergang von der Schule ins Berufsleben zu erleichtern, wurden die neuen Lehrlinge mit einem spannenden Welcome Day im Unternehmen begrüßt. Neben umfassenden Infos zur Ausbildung stand eine Führung durch das große Lager der jeweiligen Zweigniederlassung sowie das Kennenlernen der eigenen Filiale am Programm. Mit Rat und Tat zur Seite standen jene Regionalverkaufsleiter, die die umliegenden Filialen betreuen und die Lehrlinge auf ihrem Karriereweg bei HOFER begleiten.

Abwechslung steht an der Tagesordnung

Was Lehrlinge in der dreijährigen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann erwartet? Von der Regalbetreuung über das richtige Verkaufen, bis hin zur Übernahme erster Führungsverantwortung wird in der spannenden Lehrzeit alles geboten. Die Lehrlinge wachsen Schritt für Schritt in ihre Aufgaben hinein und übernehmen mit jedem Lehrjahr mehr Verantwortung. Daneben stehen spannende Lieferantenbesuche, spezielle Lehrlingsworkshops mit ausgewählten Trainern und actionreiche Outdoor-Events am Programm. Damit unterstützt HOFER seinen Nachwuchs in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, denn die Lehrlinge von heute sind die Fach- und Führungskräfte von morgen.

Eine (HOFER-)Lehre fürs Leben

Vielseitige Benefits machen die HOFER-Lehre noch attraktiver. So gehört ein überdurchschnittlich hohes Brutto-Monatsgehalt in Höhe von 870 Euro im ersten Lehrjahr, 1.140 Euro im zweiten und 1.510 Euro im dritten Lehrjahr (Stand 2019) genauso zum Lehrlingspaket wie Gutscheine von HOFER REISEN im Wert von 1.000 Euro für eine ausgezeichnete Lehrabschlussprüfung. Besonders fleißige HOFER-Lehrlinge haben die Möglichkeit ihre Lehre mit der Matura zu kombinieren. Das Ende der Lehre ist der Beginn einer abwechslungsreichen HOFER-Karriere: Den ausgelernten Fachkräften stehen alle Türen offen, um nach Abschluss des HOFER-eigenen Führungskräfteprogramms selbst eine Filiale zu führen, ein Team von bis zu 30 Mitarbeitern zu leiten und Lehrlinge auszubilden.

Spiel, Spaß und Praxis bei der „NEXT HOFER GENERATION“

Alle Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren, die sich für die spannende HOFER-Welt interessieren, können am 24. Jänner 2020 in ausgewählten Filialen in ganz Österreich Lehrlingsluft schnuppern. Beim Event „NEXT HOFER GENERATION“ meistern die Teilnehmer im Team unterschiedliche Stationen und lernen dabei die Aufgaben eines HOFER-Lehrlings spielerisch kennen. Der Spaß kommt nicht zu kurz und obendrein gibt’s ein Lehrlingsbruttogehalt für das gesamte Team zu gewinnen. Nähere Infos zum Event und zur Anmeldung gibt’s ab Herbst 2019 auf hoferlehre.at.

HOFER als Arbeitgeber

Wir sind HOFER: Hinter dem Erfolg von Österreichs beliebtestem Lebensmitteleinzelhändler stehen über 12.000 motivierte Mitarbeiter. Vom Verkauf über die Logistik bis hin zum Einkauf, Beschaffung und Verwaltung sowie IT: Menschen mit Persönlichkeit sind es, die den Erfolg des Unternehmens mitgestalten.

Abgesehen von der guten Erreichbarkeit der mehr als 500 Filialen - am Land gleichermaßen wie in der Stadt - machen ein breites Aufgabengebiet, vielfältige Karrieremöglichkeiten oder etwa ein vergleichsweise hohes Gehalt HOFER zu einem attraktiven Arbeitgeber und gern gesehenen Lehrlingsausbilder. Dies bestätigt einerseits der wiederholte Branchensieg bei BEST RECRUITERS - der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum - andererseits das Zertifikat für Lehrbetriebe „Great Start! Zertifizierter Lehrbetrieb“.