Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Internationale Karriereperspektiven: HOFER und die ALDI SÜD Gruppe holen in Salzburg bis zu 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Board

Die Internationale Management Holding (IMH) steuert von Salzburg aus die globale Entwicklung der ALDI SÜD Gruppe. Das dynamische Wachstum des Lebensmittelhändlers bringt bis zu 100 neue Stellen sowie zahlreiche Karriereperspektiven mit sich – in Salzburg und international.

(Sattledt, 17. November 2021; HOFER) Unter dem Dach der HOFER KG laufen am Holding Standort Salzburg die Fäden für die internationale Entwicklung der ALDI SÜD Gruppe zusammen. Die Internationale Management Holding (IMH) entwickelt Konzepte, Strategien und Richtlinien für elf Landesorganisationen auf vier Kontinenten. Rund 700 Expertinnen und Experten aus Österreich und vielen anderen Ländern arbeiten in den Bereichen Finanzen, Administration, IT, Recht sowie Corporate Responsibility, Logistik und Einkauf. Das Aufgabenspektrum der Spezialistinnen und Spezialisten ist vielfältig und reicht von der Entwicklung globaler Nachhaltigkeitskonzepte über die Verbesserung weltweiter Finanz- und Verwaltungsprozesse bis hin zur Weiterentwicklung internationaler Einkaufsstrategien – stets global gedacht und in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der ALDI SÜD Gruppe. Der internationale Einkauf zählt zu den am stärksten wachsenden Bereichen der Holding und soll noch bis Ende des Jahres um bis zu 100 Kolleginnen und Kollegen verstärkt werden.


Global denken, lokal arbeiten: Hinter den Kulissen im internationalen Einkauf

Im internationalen Einkauf wird gesteuert welche Produkte in den Regalen der über 6.700 ALDI SÜD und HOFER Filialen rund um den Globus landen – von den USA bis Australien, von UK bis Italien. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter analysieren weltweite Trends und Marktentwicklungen, unterstützen bei der internationalen Sortimentsgestaltung sowie der Warenbeschaffung, prüfen nationale sowie internationale Qualitätsstandards und nehmen an Verkostungen teil.

Die abwechslungsreichen Aufgaben und Projekte reichen im internationalen Einkauf stets über die Landesgrenzen hinaus. „Kontinente sind für uns keine Distanz. Wir arbeiten eng mit Lieferanten aus der ganzen Welt und den nationalen Kolleginnen und Kollegen aus den anderen ALDI SÜD Ländern zusammen. Das was für uns in Europa normal ist, ist völlig anders in China oder in den USA. Selbiges gilt natürlich vice versa. Die internationale Ausrichtung des Unternehmens, der vielfältige Tätigkeitsbereich und ein sich extrem schnell veränderndes Umfeld machen meine Arbeit so spannend“, sagt Christian Canstein, Manager im internationalen Einkauf.

 Begeistert vom spannenden und diversen Arbeitsumfeld zeigt sich auch Verena Schranzhofer, die als Managerin den internationalen Einkauf von Artikeln des täglichen Bedarfs wie Ketchup, Saucen oder Pesto betreut: „Mir war es wichtig, dass ich bereits nach meinem Studienabschluss viel Verantwortung übernehmen darf und eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit antrete. Umso mehr freue ich mich in meinem aktuellen Job über die Möglichkeit, eigene Ideen einbringen zu können, über den Einblick in verschiedene landesspezifische Besonderheiten und die Vergrößerung meines internationalen Netzwerks“.

 

In Salzburg tätig, in der Welt zuhause

Als Teil der ALDI SÜD Gruppe ist die IMH auf vier Kontinenten zuhause. Die Zusammenarbeit mit den Landesorganisationen ist eng und verläuft über mehrere Zeitzonen hinweg. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bereits die Möglichkeit genutzt, Salzburg für einige Zeit hinter sich zu lassen und Auslandserfahrung zu sammeln. Der internationale Spirit spiegelt sich auch am Holding Standort selbst wieder: „Das Team in meinem Bereich ist super divers und umfasst 26 Personen aus neun verschiedenen Nationen.  Jeder hat einen unterschiedlichen Werdegang und unterschiedliche Kompetenzen, weshalb wir sehr vielfältig aufgestellt sind“, erzählt Christian Canstein. Internationaler Teamspirit wird auch im Team von Verena Schranzhofer gelebt: „Wir sind alle in unterschiedlichen Kulturen aufgewachsen, können voneinander lernen und interessante Ideen einbringen. Für den Austausch treffen wir uns regelmäßig zum gemeinsamen Essen - je nach Möglichkeit im Office oder zum virtuellen Lunch. Zusätzlich unterstützt HOFER die Teilnahme an Teamevents und Sportveranstaltungen“.

 

Bei HOFER bewerben und im internationalen ALDI SÜD Netzwerk durchstarten

Die Internationale Management Holding bietet Berufserfahrenen als auch Studienabsolventinnen und -absolventen mit betriebswirtschaftlichem Background spannende Perspektiven bei einem sicheren und verlässlichen Arbeitgeber. Dazu zählen neben abwechslungsreichen Aufgaben und globaler Projektarbeit ein attraktives Gehalt bereits zum Einstieg, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und fachliche Entwicklung. Allen Interessierten rät Verena Schranzhofer: „Mut zur Veränderung, Offenheit für Neues, Flexibilität und Teamfähigkeit - mit genau diesen Eigenschaften steht einer erfolgreichen Karriere bei HOFER nichts im Weg“. Unter karriere.hofer.at können sich Talente mit Weitblick jederzeit schnell und unkompliziert über die aktuell offenen Stellen und internationalen Karriereperspektiven informieren.

 

Karriere bei HOFER - Der richtige Weg für dich!

Hinter dem Erfolg von Österreichs beliebtestem Lebensmitteleinzelhändler stehen über 12.000 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vom Verkauf über die Logistik bis hin zum Einkauf, Beschaffung und Verwaltung sowie IT: Menschen mit Persönlichkeit sind es, die den Erfolg des Unternehmens mitgestalten.

 

Abgesehen von der guten Erreichbarkeit der mehr als 530 Filialen - am Land gleichermaßen wie in der Stadt - machen ein breites Aufgabengebiet, vielfältige Karrieremöglichkeiten oder etwa ein vergleichsweise hohes Gehalt HOFER zu einem attraktiven und verlässlichen Arbeitgeber und gern gesehenen Lehrlingsausbilder. Dies bestätigt einerseits der wiederholte Branchensieg bei BEST RECRUITERS - der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum - andererseits das Zertifikat für Lehrbetriebe „Great Start! Zertifizierter Lehrbetrieb“.

 

Rückfragehinweis

Cathleen Völkel – ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications

Tel.: 01/90 42 142-214

E-Mail: cathleen.voelkel@rosam-gruenberger.at

 

Bildbeschriftung

Bild: Verena Schranzhofer und Christian Canstein geben einen Einblick in ihre Arbeit bei der Internationalen Management Holding (IMH) von HOFER.

 

Fotocredit

HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.