**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Flexible Arbeitszeitmodelle, Karenzmanagement, Sabbatical, Papa-Monat und attraktive Gehaltspakete - mit zahlreichen Maßnahmen schafft der beliebte Lebensmitteleinzelhändler aus Überzeugung eine familienfreundliche Personalpolitik für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Engagement von HOFER in Vorarlberg wurde nun zum wiederholten Male mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb 2022 - 2023“ belohnt.
(Sattledt, 09. Februar 2022; HOFER) Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – davon rd. 80 % Frauen – tragen täglich zum Erfolg von HOFER in Vorarlberg teil. Viele von Ihnen stehen vor der Aufgabe Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen stellt der Lebensmitteleinzelhändler eine optimale Work-Life-Balance sicher und zeigt, dass HOFER als Arbeitgeber nicht nur für zukunftssichere Karrierewege mit attraktiven Gehaltspaketen, sondern vor allem auch für Fairness, Chancengleichheit und vor allem für Familienfreundlichkeit steht. Das bestätigt nun auch die erneute Zertifizierung des Landes Vorarlberg mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb 2022-2023“, welches HOFER am 08. Februar von Landeshauptmann Mag. Markus Wallner im Rahmen eines Pressefoyers verliehen wurde.
Bereits seit vielen Jahren investiert HOFER aus Überzeugung in zahlreiche Maßnahmen, um seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern. Kern dieser familienfreundlichen Personalpolitik sind flexible Arbeitszeitmodelle, die in Kombination mit einem attraktiven Gehalt auch eine Teilzeitbeschäftigung lohnend machen. Im jährlichen Mitarbeitergespräch ist die Karriereplanung unter Berücksichtigung des Familienaspekts ein wichtiger Baustein. Werdende Mütter und Väter werden mit einer eigens designten „Hello Baby“-Karenzmappe informiert, die mit allen wichtigen Fakten, z.B. über Karenzmodelle, finanzielle Unterstützung und Behördengänge sowie mit einem HOFER Stofftier und einem HOFER Baby Body als Geschenk für den Nachwuchs gefüllt ist. Bereits seit 2017 ermöglicht HOFER den Papa-Monat und bietet zusätzlich die Möglichkeit, durch die Sabbatical-Regelung eine längere bezahlte Auszeit in Anspruch zu nehmen. Unter dem Motto „GEMEINSAM.GESUND.“ bietet HOFER ein breites Angebot an betrieblichem Gesundheitsmanagement u.a. mit Schulungen, psychosozialer Beratung und vielem mehr, die auch während der Karenz besucht werden können. Mit der neuen Mitarbeiter-App „Unser HOFER“ sind auch abwesende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets up-to-date und profitieren von zahlreichen Inhalten wie beispielsweise Themen - Tipps und Tricks für eine optimale Work-Life-Balance inklusive. Die HOFER eigene Mitarbeiterangebotsplattform bietet zudem zahlreiche Vergünstigungen für alle Mitglieder der HOFER Familie, darunter auch für Eltern mit Kindern. Bei Events, wie Sommerfesten oder Weihnachtsfeiern, stoßen wir gemeinsam, auch mit unseren karenzierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, auf unseren Erfolg an.
Hinter dem Erfolg von Österreichs beliebtestem Lebensmitteleinzelhändler stehen über 12.000 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vom Verkauf über die Logistik bis hin zum Einkauf, Beschaffung und Verwaltung sowie IT: Menschen mit Persönlichkeit sind es, die den Erfolg des Unternehmens mitgestalten.
Abgesehen von der guten Erreichbarkeit der mehr als 530 Filialen - am Land gleichermaßen wie in der Stadt - machen ein breites Aufgabengebiet, vielfältige Karrieremöglichkeiten oder etwa ein vergleichsweise hohes Gehalt HOFER zu einem attraktiven und verlässlichen Arbeitgeber und gern gesehenen Lehrlingsausbilder. Dies bestätigt einerseits der wiederholte Branchensieg bei BEST RECRUITERS - der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum - andererseits das Zertifikat für Lehrbetriebe „Great Start! Zertifizierter Lehrbetrieb“.
Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com
Bild 1, 2 & 3: Vorbild für familienfreundliche Personalpolitik in Vorarlberg: HOFER wird für seine Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet.
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel@rgj-partner.com