**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 23. Februar 2017; Hofer) Sonne tanken, Gemüse ernten und sich nach hektischen Stunden in ein blühendes Refugium zurückziehen: Ab 23. Februar startet bei Hofer die Gartensaison und bietet alles, was man zur Gestaltung der eigenen Ruhe-Oase braucht - von Gemüsesamen über Gewächshäuser bis hin zu Sachbüchern von Bio-Gärtner Karl Ploberger.
Pünktlich zum Start der neuen „Projekt 2020“-Initiative „Genuss aus eigener Hand - Gemeinsam für Lebensmittel mit Kultur“ finden Hobby-Gärtner bei Hofer alles, um ihre Grünflächen aus dem Winterschlaf zu erwecken. Das nötige Know-how liefert neben verschiedenen Sachbüchern von Bio-Gärtner Karl Ploberger auch eine 50 Tipps-Broschüre zum Thema Lebensmittelanbau, die kostenlos in allen Hofer-Filialen erhältlich ist. Darin verrät der Autor - auch bekannt aus seiner ORF-Sendung „Natur im Garten“ - wie man zuhause auf der Fensterbank, am Balkon oder im Garten erfolgreich Obst, Gemüse und Kräuter kultiviert.
Spätestens beim Pflücken der ersten frischen Tomaten und Beeren freut man sich über das wohlschmeckende Ergebnis der Gartenarbeit - Bio aus eigenem Anbau. Hochbeete schützen dabei vor Schädlingen und liefern dank der hohen Nährstoffdichte höhere Erträge als herkömmlicher Anbau. Dank einer schichtweisen Befüllung - zuerst Häckselgut, dann Pflanzerde, reifer Kompost und zum Abschluss Hochbeet-Erde - entsteht durch die Kompostierung der unteren Schichten zusätzliche Wärme. Die Pflanzen erhalten somit genügend Energie für ein wesentlich schnelleres Wachstum. Wer keinen Garten hat, kann seinen Balkon mit Blumenterrassen und Hängetöpfen in die Höhe erweitern. Viele weitere Inspirationen finden sich in einem eigenen Gartenkatalog, der ab sofort in allen Filialen aufliegt. Mit der „Gartenwelt“ begleitet Hofer seine Kunden mit kreativen Anregungen, praktischen Tipps, Informationen zu Produkten und einer eigenen Garten-Playlist im neuen Hofer-Musikstreamingdienst „Hofer Life Music by Napster“ mit Musikempfehlungen von Karl Ploberger durch das ganze Gartenjahr. Mehr zum Thema Selber-Anbauen auf www.projekt2020.at.
Ab Donnerstag, 23. Februar
Ab Donnerstag, 9. März
Die Hofer KG zählt mit knapp 480 Filialen und mehr als 10.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Dies bestätigt auch jüngst die Konsumentenumfrage „Best Retailer 2016“ von CASH und TNS Info Research Austria, bei der Hofer unter allen österreichischen Lebensmittelhändlern zur Nummer 1 gewählt wurde. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigsten Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs. Daneben bietet Hofer mehrmals pro Woche wechselnde Aktionsartikel an. Die Angebotspalette reicht von Lebensmitteln über topmoderne Elektrogeräte bis hin zu Sportartikeln oder Heimwerkerbedarf. Hofer setzt sich mit unterschiedlichen Maßnahmen aktiv für Klimaschutz ein und arbeitet deshalb seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral. Dafür wurde das Unternehmen beim weltweit bedeutendsten Umweltpreis, dem Energy Globe World Award, mit dem 1. Platz in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet. Zu Hofer S/E zählen neben Hofer Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und künftig auch Italien.