Nur der Beste kommt in die HOFER-Vinothek: Andreas Grosz ist „Österreichs nächster Topwinzer“
(Sattledt, 29. November 2017; HOFER) PULS 4 war fünf Wochen lang gemeinsam mit einer hochkarätigen Fachjury rund um Leo Hillinger in Kooperation mit HOFER auf der Suche nach „Österreichs nächstem Topwinzer". Woche für Woche mussten die Kandidaten spannende Aufgaben lösen, den Titel holte sich schlussendlich Andreas Grosz aus dem Burgenland.
Um den TV-Zusehern Einblicke in die Faszination des Weinbaus zu geben und den Stolz, das große Wissen sowie die Kreativität der österreichischen Weinbauern zu transportieren, haben PULS 4 und Topwinzer Leo Hillinger in Kooperation mit HOFER ein spannendes Format ins Leben gerufen: Sie haben die Winzer der Nation aufgerufen, sich zu bewerben und ab 30. Oktober auf PULS 4 fünf Wochen lang „Österreichs nächsten Topwinzer“ gesucht. Dabei hat Andreas Grosz aus dem Burgenland beim Finale am 27. November das Rennen um den Platz in der Vinothek für sich entschieden. „Mein Wein hat Charakter. Er spiegelt die Region, das Klima und den Boden meiner Weingärten wider. Er ist ausdrucksstark, nachhaltig und naturnah“, beschreibt Andreas Grosz seinen edlen Tropfen aus besten burgenländischen Reben, die nun unter der Marke „FLAT LAKE“ das HOFER-Wein-Angebot bereichern werden. Der Gewinner konnte sich zusätzlich auch über einen HOFER REISEN-Gutschein für eine Weinreise nach Südafrika freuen - bei ausgewählten Programmpunkten ist auch Leo Hillinger mit dabei.
Insgesamt 21 Weinbauern hatten die Chance, in verschiedensten Challenges die prominente Jury zu überzeugen. Neben Leo Hillinger entschieden Dorli Muhr, Winzerin und Eigentümerin der Agentur „Wine & Partners“, und Markus Del Monego, Weltmeister der Sommeliers und Master of Wine, der auch mit HOFER in der Qualitätssicherung zusammenarbeitet, wöchentlich, welche Winzer es in die nächste Runde schafften. Aktuell sind - solange der Vorrat reicht - zwei spezielle „FLAT LAKE“ Weine in allen HOFER-Filialen erhältlich, die gemeinsam mit den Kandidaten kreiert wurden:
- „FLAT LAKE“ Grüner Veltliner Reserve, trocken, Jahrgang 2016 um 6,99 Euro per Flasche
- „FLAT LAKE“ Cuvée rot, trocken, Jahrgang 2016 um 9,99 Euro per Flasche
Über HOFER
Die HOFER KG zählt mit knapp 480 Filialen und mehr als 10.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Dies bestätigt auch Platz 1 bei der Konsumentenumfrage „Best Retailer“ von CASH und Kantar TNS Austria. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER-Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein, arbeitet seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und künftig auch Italien.