**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 30. Oktober 2017; HOFER) In einem Notfall zählt oft jede Sekunde. Um in einer brenzligen Situation blitzschnell reagieren zu können, gibt es bei HOFER ab 6. November ein praktisches Produkt. Die SOS-Uhr, eine Armbanduhr mit Alarmfunktion, ermöglicht es in einer Notfallsituation in Sekundenschnelle einen Alarm direkt auf der Uhr und via Bluetooth® auch am Smartphone auszulösen.
Jeder kann unerwartet in eine Notfallsituation kommen. Etwa bei einem medizinischen Problem ist es besonders für ältere, gebrechliche Personen oft schwierig, Hilfe zu holen. Doch auch junge Menschen sind nicht vor Unfällen und gefährlichen Situationen gefeit. Für Notfälle dieser Art gibt es nun einen Begleiter am Handgelenk, der für ein besseres Gefühl sorgt - und das nicht nur bei demjenigen, der die Uhr trägt, sondern auch bei dessen Angehörigen. Denn mit der SOS-Uhr von HOFER kann in Sekundenschnelle ein Alarm ausgelöst werden, ganz einfach am Handgelenk. Da ein Gefühl von Sicherheit keine finanzielle Frage sein sollte, ist die SOS-Uhr bei Österreichs beliebtestem Diskonter um nur 39,99 Euro erhältlich.
Ab 6. November gibt es die SOS-Uhr mit Alarmfunktion in allen HOFER-Filialen. Die Armbanduhr in modernem, sportlichem Design ist in Schwarz, Dunkelblau und Weiß erhältlich. Auf den ersten Blick wirkt sie wie eine gewöhnliche Armbanduhr, doch die SOS-Uhr kann viel mehr, als nur die Uhrzeit anzuzeigen. In einer Notfallsituation wird durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten auf der 2-Uhr-Position und der 8-Uhr-Position ein Alarm ausgelöst. Dieser erklingt auf der Uhr und gleichzeitig via Bluetooth® auch auf dem Smartphone, denn dieses lässt sich mittels einer App mit der Uhr vernetzen. Die dazugehörige App ist in vier Sprachen erhältlich, in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Bei Auslösen des Alarms werden überdies die Angehörigen verständigt. Denn bis zu drei Telefonnummern können hinterlegt werden, sodass sie im Falle eines Alarms angerufen werden. Sobald der Angehörige den Anruf entgegennimmt, erklingt ein vordefinierter Text, der über die Alarmauslösung informiert. Sofern dies gewünscht ist, kann auch der Standort der SOS-Uhr bzw. des Smartphones im Notfall automatisch gesendet werden.
Die HOFER KG zählt mit knapp 480 Filialen und mehr als 10.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Dies bestätigt auch Platz 1 bei der Konsumentenumfrage „Best Retailer“ von CASH und Kantar TNS Austria. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER-Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein, arbeitet seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und künftig auch Italien.