**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 30. Mai 2018; HOFER) Bereits 800.000 Kunden telefonieren und surfen mit HoT und profitieren von günstigen Preisen ohne Servicepauschale und ohne Vertragsbindung. Nun verbessert der Mobilfunkanbieter einmal mehr alle Tarife: Ab sofort stehen allen HoT-Kunden 1.000 Megabyte Daten mehr zum gleichen Preis zur Verfügung.
Erst drei Jahre ist es her, dass HOFER gemeinsam mit der ventocom GmbH mit HoT an den Start ging. In dieser kurzen Zeit sind die Kundenzahlen regelrecht durch die Decke geschossen, bereits 800.000 Kunden nutzen das Mobilfunkangebot des Diskonters. Dass die faire und transparente Preisgestaltung und das erstklassige Preis-Leistungsverhältnis gut ankommen, zeigt auch die Treue der Kunden. HoT hat seit dem Start an folgendem Credo festgehalten: Wenn HoT billiger oder besser wird, dann automatisch für alle Kunden. So profitieren auch von der neuesten Tarifverbesserung Neukunden genauso wie Bestandskunden. Die Tarife HoT fix, HoT fix Plus und HoT data werden mit jeweils 1.000 Megabyte aufgestockt, der Preis bleibt unverändert günstig. Bei HoT fix profitieren alle Kunden nun von 6 GB LTE Daten, 1.000 Minuten oder SMS zum Preis von 9,90 Euro für 30 Tage. Um 13,90 Euro für 30 Tage gibt es im Tarif HoT fix Plus 8 GB LTE Daten und 1.000 Minuten oder SMS. Und auch der Datentarif HoT data wird angepasst, mit 5 GB LTE Daten zum Preis von 5,90 Euro für 30 Tage.
In der Mobilfunkbranche ist eine Wertsicherung von Tarifen eine übliche Vorgehensweise, welche den Betreibern offen hält die monatlichen Fixkosten je nach Inflation oder Deflation anzupassen. Bei HoT dagegen gibt es keine Wertsicherung von Tarifen, sondern eine Wertsicherung für Kunden. Anstatt die Tarife kontinuierlich - u. a. inflationsbedingt - nach oben hin anzupassen, profitieren die Kunden des Diskonters von einem sicheren Preis-Leistungsverhältnis, das überraschende Preiserhöhungen ausschließt. So surft es sich gleich noch entspannter mit dem neu gewonnenen Datenkontingent.
Die ventocom GmbH versteht sich als „virtueller Netzbetreiber“ (MVNE) und ermöglicht branchenfremden Marken und Anbietern den Einstieg in den Mobilfunkmarkt. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und besteht aus einem kleinen Team mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung. www.ventocom.at
Die HOFER KG zählt mit knapp 480 Filialen und mehr als 11.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER-Preis.