Frische-Offensive in Tirol: HOFER setzt verstärkt auf Obst & Gemüse aus der Region
(Sattledt, 28. März 2018; HOFER) Mit dem Ausbau auf bis zu 100 Obst- und Gemüse-Artikel stärkt HOFER den Frischebereich in seinen Tiroler Filialen. Viele Produkte werden dabei aus heimischer Landwirtschaft bezogen, wo immer möglich sogar direkt von Bauern aus der jeweiligen Region.
Mit Anfang Februar erweiterte HOFER in Tirol sein Sortiment an frischem Obst und Gemüse. In zwei Drittel aller Filialen - insbesondere in urbanen Ballungsräumen - bietet der Lebensmittelhändler bereits bis zu 100 verschiedene Produkte beim HOFER-Marktplatz an. Als verlässlicher Partner der regionalen Landwirtschaft bezieht HOFER dabei sogar jetzt im Winter knapp 40 der 100 Artikel aus Österreich, viele davon direkt von Tiroler Bauern. Zu diesen zählen die Bauernfamilien Norz, Müssigang und Wopfner aus Thaur im Inntal, die ganzjährig verschiedene saisonale Gemüsesorten liefern.
„HOFER ist ein langjähriger Partner und guter Abnehmer unserer Produkte. Wir beliefern den Lebensmittelhändler unter anderem mit Karotten, frischen Salaten und Zucchini. Wir sind ständig im Gespräch, um die stets gute Zusammenarbeit weiter zu intensivieren und um neue Produkte zu erweitern - teilweise in bester Bio-Qualität für die Marke Zurück zum Ursprung“, so Stefan Müssigang, Geschäftsführer von Gemüse Müssigang.
Bei Lagergemüse wie beispielsweise Chinakohl, Weißkraut oder Karotten kann HOFER das ganze Jahr über Qualität aus Tirol für die Kunden garantieren. Saisonal sind Produkte wie Äpfel - wie jene der Familie Zimmermann - ebenfalls aus der Region verfügbar. Auch Produkte, die um diese Jahreszeit von weit her kommen, kann HOFER dank langfristiger Partnerschaften von innovativen österreichischen Produzenten beziehen - darunter Kräuter und manche Salate.
HOFER zeigt damit einmal mehr auf, dass am richtigen Ort gespart wird - und zwar bei Verpackung und Logistik, nicht aber bei der Frische. Sämtliche Märkte werden täglich mit Obst und Gemüse beliefert, oftmals in Rekordzeit: Österreichische Salate werden zum Beispiel innerhalb von 24 Stunden geerntet, verpackt und an das HOFER-Lager in Rietz geliefert.
Familienfreundlichstes Großunternehmen in Tirol
HOFER hat in Tirol nicht nur in Sachen Frische, sondern auch in Bezug auf eine familienfreundliche Personalpolitik die Nase vorne. Das bestätigt einmal mehr die Top-Platzierung beim Landeswettbewerb „Familienfreundlichster Betrieb“, die die HOFER-Zweigniederlassung in Rietz mit ihren rund 1.000 Mitarbeitern kürzlich verliehen bekam. Bereits zum dritten Mal in Folge holte HOFER die renommierte Auszeichnung des Landes Tirol. Kern der familienfreundlichen Personalpolitik von HOFER sind zahlreiche Maßnahmen für eine optimale Work-Life-Balance, von flexiblen Arbeitszeiten über ein spezielles Karenzmanagement bis hin zur Möglichkeit eines Sabbaticals.
Über HOFER
Die HOFER KG zählt mit knapp 480 Filialen und mehr als 11.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Dies bestätigt auch Platz 1 bei der Konsumentenumfrage „Best Retailer“ von CASH und Kantar TNS Austria. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER-Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein, arbeitet seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. 2018 feiert der Lebensmittelhändler bereits sein 50-jähriges Bestehen. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und Italien.