**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 19. September 2019, HOFER) Für alle Computer-Fans, die sich auch gerne kreativ betätigen, könnte der 3D-Drucker von HOFER genau das Richtige sein. Während ein klassischer Drucker Papier mit Tinte bedruckt, erzeugt ein 3D-Drucker Objekte zum Angreifen. Ob Spielfiguren, Handyhüllen, Deko-Artikel oder Kunsthandwerk: Anfänger können online aus fertigen Entwürfen auswählen, während Fortgeschrittene selbst zum Designer werden. Der 3D-Drucker erzeugt danach das gewünschte Objekt durch Verschmelzung des eingespannten Kunststofffadens - und das schnell, einfach und effizient. Der Alleskönner ist ab 26. September - solange der Vorrat reicht - online unter mein.hofer.at/liefert zum Preis von 199 Euro bestellbar, wobei die Zustellung auch hier inklusive ist.
Übrigens: Wer noch auf der Suche nach dem richtigen Rechner ist, wird auch hier bei HOFER fündig. Zum gleichen Werbetermin sind beim Diskonter gleich vier Modelle für unterschiedliche Einsatzzwecke und Preisklassen verfügbar.
3D-Drucker
Die HOFER KG zählt mit mehr als 500 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Dies bestätigt 2019 auch Platz 1 im Branchenmonitor Kundenzufriedenheit der Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGSV). Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER-Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.400 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein, arbeitet seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. 2018 feierte der Lebensmittelhändler bereits sein 50-jähriges Bestehen. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und Italien.