**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 04. September 2019, HOFER) Herzhafte Antipasti mit Coppa di Parma, frische Pasta mit fruchtig-würzigem Sugo, dazu ein Glas Rotwein aus dem Süden Italiens und als süßer Abschluss feine Trüffel aus dem Piemont: Mit den italienischen Spezialitäten, die ab 7. September bei HOFER erhältlich sind, ist der Urlaub auch Zuhause ganz nah.
Feinschmecker wissen: Eine Reise nach Italien ist immer auch eine kulinarische Reise. Denn das beliebte Urlaubsland hält viele Spezialitäten und geschmackliche Highlights bereit. Doch für authentischen Genuss muss nicht der weite Weg in unser südliches Nachbarland angetreten werden, denn HOFER bringt ab 7. September ausgewählte italienische Delikatessen in die Regale. Für traditionelle Antipasti, also eine italienische Vorspeise, eignet sich beispielsweise der Coppa di Parma - ein rohgepökelter, luftgetrockneter und gereifter Schinken aus Norditalien - von HOFER. Und auch die italienischen Salami-Spezialitäten in vier verschiedenen Sorten machen sich gut auf jedem Vorspeisenteller. Bruschetta, Mozzarella, Oliven und gebratene Paprikastreifen machen das Entree komplett.
Ob Penne, Spaghetti, Fusilli, Fettuccine oder Farfalle: die Basis für viele italienische Gerichte ist Pasta. Von süditalienischen Teigwarenspezialitäten in vier verschiedenen Sorten über Pastanester bis hin zu Lasagneblättern bietet HOFER ab 7. September eine breite Auswahl. Wer etwas mehr Zeit für die Vorbereitung eines italienischen Menüs mitbringt, kann Nudeln auch ganz einfach selbst herstellen. Der Teig besteht nur aus Mehl, Eiern, Salz, Öl und etwas Wasser und ist schnell zubereitet. Doch wie werden die Nudeln schön gleichmäßig und dünn? Mit der Nudelmaschine von HOFER braucht es dazu nur etwas Muskelkraft. Durch ein verstellbares Walz- und Scheidewerk ist die Teigstärke variierbar und lässt sich für Lasagneblätter, Bandnudeln und Spaghetti einstellen. Wer experimentierfreudig ist, bringt mit Kräutern, Spinat, Rote Rüben- oder Karottensaft noch extra Farbe und ein besonderes Aroma in den Teig. Die frischen Nudeln lassen sich am besten mit Sugo oder Pesto von HOFER genießen. Der ideale Begleiter dazu ist ein Glas Rotwein aus der süditalienischen Region Salento.
Nach dem Essen eignet sich übrigens Grappa perfekt als Digestif. Das italienische Nationalgetränk ist bei HOFER in den Sorten Riserva und Prosecco erhältlich. Abschließend darf natürlich eine Tasse Espresso und eine süße Nachspeise nicht fehlen. HOFER bietet mit dem Blätterteiggebäck Sfogliatine Glassate und feinen Trüffeln aus dem Piemont, den sogenannten Tartufi, gleich zwei italienische Klassiker an.
Ab 7. September erhältlich:
Ab 9. September erhältlich:
Die HOFER KG zählt mit mehr als 500 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Dies bestätigt 2019 auch Platz 1 im Branchenmonitor Kundenzufriedenheit der Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGSV). Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER-Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.400 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein, arbeitet seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. 2018 feierte der Lebensmittelhändler bereits sein 50-jähriges Bestehen. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und Italien.