„Eiszeit“ trotz steigender Temperaturen: HOFER sorgt im Sommer mit seinem breiten Eis-Sortiment für Abkühlung
Naschkatzen kennen die alljährliche, sommerliche Gretchenfrage: Eis am Stiel oder gelöffelt aus der Großpackung? Bei HOFER geht die Frage nach der richtigen süßen Abkühlung allerdings noch deutlich weiter: Milcheis oder Eisknödel? Veganes Eis oder BIO-Fruchteis? Klassiker wie Schokolade und Vanille oder neue Kreationen wie Panna Cotta Himbeere? In der Vielfalt des HOFER Eis-Sortiments finden sicherlich alle Kundinnen und Kunden ihren Favoriten.
(Sattledt, 02. Juni 2021; HOFER) Während die aktuellen Temperaturen den Sommer langsam erahnen lassen, füllen sich bei HOFER bereits die Eistruhen, denn Sommerzeit ist Eiszeit. In der Eissaison 2021 können sich alle HOFER Kundinnen und Kunden wieder auf eine große Auswahl verschiedener Eissorten freuen. Zu den besonders beliebten Leckereien zählen etwa die Eis-Pralinen-Sticks in den Sorten Classic, Dark oder Coconut, oder die Raffinierten Eiskreationen in den Geschmacksrichtungen Triple Choc, Cappuccino, Waldfrucht, Panna Cotta Himbeere oder Bananen Split der HOFER Exklusivmarke Grandessa. Eine süße Versuchung aus Vanille-Eis, gefüllt mit einem Marillen-Cocktail und umhüllt mit einer köstlichen Haselnuss-Waffel-Mischung sind die Marillen Eisknödel. Da der Trend zur veganen Ernährung ungebrochen ist, will der Diskonter mit dem veganen Eis auf Kokosbasis seinen Kundinnen und Kunden selbstverständlich auch im Eis-Sortiment eine köstliche Alternative zu herkömmlichem Eis bieten.
Auch im Eis-Segment gewinnt BIO immer weiter an Stellenwert. Daher hat HOFER auch für alle Naschkatzen, die sich sehnlichst den Sommer herbeiwünschen, im Sortiment seiner BIO- und Nachhaltigkeits-Exklusivmarke „Zurück zum Ursprung“ eine Überraschung parat. Mit dem ersten Stiel-Eis in BIO-Qualität bietet der Diskonter in den Geschmacksrichtungen Vanille-Milcheis oder Erdbeer-Sorbet ab sofort eine kühle Erfrischung, die ohne den Zusatz von Aromen und Farbstoffen auskommt. Hergestellt von einer traditionellen Eismanufaktur in Salzburg und unter der Verwendung feinster Mühlviertler Milch, sowie österreichischen Erdbeeren steht regionalem Eisgenuss in diesem Sommer nichts mehr im Wege. Und auch das beliebte „Zurück zum Ursprung“ Milcheis bzw. Sorbet ist im 500 ml Becher in den Sorten Vanille, Schokolade bzw. Erdbeere und Schwarze-Ribisel ab sofort wieder in allen HOFER Filialen erhältlich.
Produktinformationen im Überblick
· „Zurück zum Ursprung“ BIO-Stieleis: 80 ml, Vanille-Milcheis oder Erdbeer-Sorbet um 1,39 Euro per Stück
· „Zurück zum Ursprung“ BIO-Milcheis bzw. Sorbets: 500 ml, Vanille-, und Schokoeis, sowie Erdbeer- und Schwarze Ribisel-Sorbet, um 3,49 Euro per Stück
· Eis-Pralinen-Sticks: 280 ml, Classic, Dark oder Coconut, um 2,49 Euro per Packung
· Raffinierte Eiskreationen: 900 ml, Triple Choc, Cappuccino, Waldfrucht, Panna Cotta Himbeere oder Bananen Split, um 2,29 Euro per Stück
· Veganes Eis auf Kokosbasis: 473 ml, Schoko, Erdbeere, Vanille oder Zitrone, um 1,99 Euro per Stück
· Eisknödel: 4 x 130 ml, Marille, um 2,79 Euro per Packung
Über HOFER
Die HOFER KG zählt mit mehr als 530 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.500 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein, arbeitet seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. 2018 feierte der Lebensmittelhändler bereits sein 50-jähriges Bestehen. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und Italien.
Rückfragehinweis
Cathleen Völkel – ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rosam-gruenberger.at
Bildbeschriftung
HOFER läutet die Eiszeit ein und bietet allen Naschkatzen im Sommer eine Vielzahl an süßen Abkühlungen.
Fotocredit
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
Fotorechte: © HOFER
PDF-Download
Medienkontakt
ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel(at)rosam-gruenberger.at