HoT: Einstieg in den IoT-Markt mit eigenen Tarifpaketen
Ob Heizung, Licht, Pool, Rasenmäher, Alarmanlage oder Überwachungskamera: HoT Kundinnen und Kunden können mit den neuen HoT smart Control Tarifen ab sofort ihre SIM-fähigen IoT-Geräte ganz einfach von außerhalb steuern - zuverlässig, günstig und ortsunabhängig. Damit bieten die neuen Tarifpakete des Diskonters erstmals eine moderne Lösung speziell für alle IoT-Geräte in Haushalten.
(Sattledt, 27. Mai 2021; HOFER) In österreichischen Haushalten sind bereits mehr als 1 Million smarter Anwendungen im Einsatz, mehr als 500.000 Österreicherinnen und Österreicher planen die Anschaffung von smarten Lösungen in den nächsten 12 Monaten*. Grundsätzlich ist das Prinzip eines smarten Zuhauses recht einfach: Alles, was man dazu braucht, sind internetfähige Endgeräte - und natürlich der passende Tarif. HoT bietet mit den neuen smart Control Tarifpaketen eine günstige und effiziente Möglichkeit für alle Kundinnen und Kunden, IoT-Geräte im eigenen Haushalt einfach zu steuern. Zudem können Klein- und Mittelbetriebe wie Installateure oder Elektriker smarte Lösungen gleich mit entsprechenden Tarifpaketen anbieten. IoT steht für „Internet of Things“ und damit sinngemäß für alle Geräte, die mittels mobiler Daten einer SIM-Karte mit dem Internet verbunden und somit ganz bequem von außerhalb gesteuert werden können. „Der Einstieg in den IoT-Markt ist für HoT ein logischer Schritt: Denn mit HoT orientieren wir uns immer an den Bedürfnissen und Wünschen der Kundinnen und Kunden. Es gibt bereits eine Vielzahl an praktischen smarten Lösungen für jeden Haushalt, mit den smart Control Tarifpaketen bieten wir jetzt auch die passenden Tarife und eine – wie von HoT gewohnt – einfachste Handhabung!“, erklärt Michael Krammer, geschäftsführender Gesellschafter der ventocom und HoT-Gründer.
Smarte Lösung für Haushalte und Kleinbetriebe
Mit den neuen Tarifen bringt HOFER Telekom eine Lösung auf den heimischen Markt, die vor allem für Haushalte maßgeschneidert ist: Während die in der Branche bereits existierenden IoT-Lösungen hauptsächlich die Ansprüche großer Firmen erfüllen, schnürt HoT zwei günstige Pakete für den Einstieg in die IoT-Welt:
· HoT smart Control Monatspaket: Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich neben einem günstigen Preis auch volle Flexibilität wünschen, sind mit dem 500 MB Datenvolumen sowie SMS und Telefonie um 3,9 Cent pro Minute bzw. SMS umfassenden HoT smart Control Monatspaket um 1,90 Euro monatlich bestens beraten.
· HoT smart Control Jahrespaket: All jene, die das gesamte Jahr über ihre IoT-Geräte - und auch bei zeitweise höherem Datenverbrauch - zum HOFER Preis steuern möchten, greifen am besten zum HoT smart Control Jahrespaket um 19,90 Euro jährlich. Dieses enthält 10.000 MB Datenvolumen pro Jahr und es kann bei Bedarf um 3,9 Cent pro Minute bzw. SMS telefoniert oder getextet werden.
HoT smart Control ist grundsätzlich für jedes SIM-fähige Gerät geeignet und kann auch in jedem Handy oder Tablet genutzt werden. Dazu einfach das HoT Starterpaket mit SIM-Karte online - bis 11. Juli sogar gratis - bestellen oder in einer HOFER Filiale in der Umgebung besorgen und loslegen.
Das HoT-Versprechen als Erfolgsfaktor
Auch beim neuen Angebot von HoT können sich sowohl Neu- als auch Bestandskundinnen und -kunden zu 100 % darauf verlassen, stets vor unerfreulichen Überraschungen wie beispielsweise Tariferhöhungen sicher zu sein. Und auch auf eine Vertragsbindung sowie auf zusätzliche Kosten wie eine Aktivierungsgebühr und Servicepauschale verzichtet HoT zur Gänze. Neben dieser fairen sowie transparenten Preisgestaltung setzt HoT auch auf eine gratis Rufnummernmitnahme und aktuell auch auf einen praktischen Wechselservice unter www.hot.at/wechselservice. So ist ein Umstieg auf das beliebte Tarifangebot des mehrfach ausgezeichneten Testsiegers innerhalb weniger Minuten bequem von zu Hause aus völlig kostenlos möglich. Mit dieser kundenorientierten Grundstrategie konnte sich HoT seit dem Start vor sechs Jahren einen treuen und zufriedenen Kundenstamm von über einer Million Kundinnen und Kunden aufbauen und ist damit das am schnellsten wachsende Unternehmen der Branche.
Die neuen HoT Tarife im Überblick
· HoT smart Control Monatspaket ist ideal für IoT-Anwendungen mit geringem monatlichen Datenverbrauch: 3,9 ct pro Min oder SMS und 500 MB LTE-Daten (Download: bis zu 100 Mbit pro Sekunde), zum Preis von 1,90 Euro für 30 Tage.
* Paket ist kompatibel mit allen SIM-fähigen Geräten, LTE-Geschwindigkeit nur mit LTE-fähigen Geräten
· HoT smart Control Jahrespaket ist perfekt geeignet für alle IoT-Anwendungen, die zeitweise höhere Datenmengen benötigen: 3,9 ct pro Min oder SMS und 10.000 MB LTE-Daten (Download: bis zu 100 Mbit pro Sekunde), zum Preis von 19,90 Euro für 365 Tage
* Paket ist kompatibel mit allen SIM-fähigen Geräten, LTE-Geschwindigkeit nur mit LTE-fähigen Geräten
*Umfrage Market Institut, Mai 2021 für ventocom (Ergebnisse repräsentativ für Österreich)
Über ventocom
Die ventocom GmbH versteht sich als „virtueller Netzbetreiber“ (MVNE) und ermöglicht branchenfremden Marken und Anbietern den Einstieg in den Mobilfunkmarkt. Das Unternehmen wurde 2013 von einem Expertenteam mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung gegründet und beschäftigt mittlerweile mehr als 70 Mitarbeitende. www.ventocom.at
Über HOFER
Die HOFER KG zählt mit mehr als 530 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER Preis.
Rückfragehinweis
Daniela Zettinig / Ventocom
Tel.: 01/9320677
E-Mail: info@ventocom.at
Bildbeschriftung
Die HOFER Telekom schnürt mit den HoT smart Control Tarifpaketen einmal mehr ein perfekt auf die Bedürfnisse der einzelnen Kundinnen und Kunden zugeschnittenes Angebotspaket.
Fotocredit
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
Fotorechte: © HOFER
PDF-Download
Medienkontakt
ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel(at)rosam-gruenberger.at