**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Die Temperaturen steigen langsam wieder, ebenso wie die Vorfreude der Kleinen, wieder draußen im Garten spielen zu können. Mit den vielseitigen Angeboten von HOFER ist ab 8. März für beste Unterhaltung im Freien gesorgt. Auch bei schlechtem Wetter finden Kundinnen und Kunden die richtigen Produkte, um die Kinder zu Hause abwechslungsreich zu beschäftigen.
(Sattledt, 5. März 2021; HOFER) Klettern, Rutschen, Baggern, Hüpfen und sich im Freien völlig verausgaben - das Paradies für jedes Kind. Endlich meldet sich der Frühling zurück und die Kinder freuen sich wieder raus gehen zu können und in der Natur Spaß zu haben. Ab 8. März bietet der Diskonter attraktive Produkte, die das Spielen im Garten zu etwas ganz Besonderem machen. Ob am Bauernhof, auf der Baustelle oder im eigenen Garten - ein Traktor darf hier nicht fehlen. Kinder ab zweieinhalb Jahre können ihre Fahr- und Baggerkünste mit dem Trettraktor inklusive Anhänger für 69,99 Euro per Set inklusive Zustellung unter Beweis stellen. Für die etwas Größeren kann es auch schon ein wenig rasanter werden, denn sie können mit dem Kinder-Elektro-Auto oder -Motorrad für 199 Euro per Stück ebenfalls inklusive Zustellung schon etwas mehr Gas geben. Mit einer Geschwindigkeit von 3-5 km/h können Kinder zwischen drei und acht Jahren ihren Fahrstil perfektionieren. Die Elektrofahrzeuge eignen sich auch dafür, die Kinder zu ihrem eigenen Stelzenhaus zu befördern. Das Haus im Komplett-Set kommt als Selbstbausatz aus vorgefertigten Elementen. Für 579 Euro inklusive Zustellung gibt es Leiter, Kletterwand, Rutsche, Spielhaus und Sandkiste in einem. Das vielseitige Spielparadies lässt keine Kinderwünsche offen und lädt zu langen Spieleeinheiten im Freien ein. Für Sportbegeisterte bietet HOFER ein Trampolin mit drei Meter Durchmesser und Sicherheitsnetz für 159 Euro per Stück oder einen Outdoor-Tischtennistisch für 359 Euro per Set inklusive Zustellung für die ganze Familie.
Da es auch im Frühling immer wieder zu regnerischen Tagen kommen kann, hat der Diskonter vorgesorgt und auch ausreichend Produkte für Spiel und Spaß im Inneren vorbereitet. So beispielsweise die lustigen Mitmach- und Stickerbücher für 4,69 Euro per Stück. Sie fördern die Kreativität und laden auf den vielen bunten Seiten zum immer-wieder-spielen ein. Über 350 wiederablösbare Sticker fördern dabei auch noch die Feinmotorik der Kinder. Gemeinsam mit dem 20-teiligen Stempelset mit vielen verschiedenen Mustern für 2,99 Euro per Set können sich die Kleinen und schon etwas Größeren ins Abenteuer-Spielzelt zurückziehen. Das Set bestehend aus einem Würfelzelt, einem Tunnel und einem Haus - alles als Pop-up-Konstruktion - gibt es für 19,99 Euro und bietet genug Raum für die Spielideen der Kinder.
Die HOFER KG zählt mit mehr als 530 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.500 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein, arbeitet seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. 2018 feierte der Lebensmittelhändler bereits sein 50-jähriges Bestehen. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und Italien.
Cathleen Völkel – ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rosam-gruenberger.at
Trampolin, Stelzenhaus & Co: Ab 8. März sorgt HOFER für Spiel und Spaß für drinnen und für draußen.
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel(at)rosam-gruenberger.at