Smarter Genuss aus der Start-Up-Küche bei HOFER: Preisgekrönte Quarkriegel und Low-Carb-Brötchen vom Olympiasieger
Im April steht das HOFER eigene Programm für Produktinnovationen „WHAT’S NEXT“ ganz im Zeichen des schlauen Genusses: Wer sich bewusster ernähren oder Winterspeck, Corona-Kilos und Co. den Kampf ansagen möchte, ohne dabei auf 100 % Geschmack verzichten zu müssen, genießt mit den ab 10. April erhältlichen „WHAT’S NEXT“ Quarkriegeln und Low-Carb-Brötchen einfach smarter.
(Sattledt, 7. April 2021; HOFER) Karamell, Schokolade und Vanille - Was man im ersten Moment mit süßen Versuchungen, die ordentlich aufs Kalorienkonto schlagen, assoziiert, ist in Wahrheit ein innovativer und proteinreicher Snack: Die Quarkriegel vom jungen Start-Up QUARKWERK bringen die Frische und Naturbelassenheit von Quark in ein handliches „to-go“-Format. Dabei eignen sie sich durch ihre cremige Cheesecake-Textur und ihre bewusste Zutatenauswahl als echte Alternative zu herkömmlichen Schlemmereien. Denn wer einen Quarkriegel nascht, genießt nicht nur eine Auswahl aus drei verschiedenen Sorten mit allerbestem Geschmack, sondern gleichzeitig bis zu 53 % frischen Quark und bis zu 10,1 % Proteine - ganz ohne Gluten, Gentechnik, Farb- und Konservierungsstoffe. Für ihre durchdachte Rezeptur und ihr einzigartiges Genusserlebnis wurden die Quarkriegel auch beim WORLD Diary Innovation Award als BEST Diary Dessert 2020 ausgezeichnet.
Ähnlich innovativ verhält es sich mit den ebenfalls ab 10. April erhältlichen Low-Carb-Brötchen von Matthias Steiner, dem deutschen Olympiasieger im Gewichtheben. Musste er während seiner Profisportkarriere 150 Kilogramm wiegen, wollte er danach unbedingt abnehmen. Die größte Schwierigkeit war dabei, dass er sehr gerne Brot und Brötchen isst, beide Produkte aber leider viele Kohlenhydrate enthalten und daher bei seinem Abnehmvorhaben kontraproduktiv waren. Deshalb begann er, eigene Low-Carb-Brötchen zu kreieren. Dabei war ihm wichtig, dass sich seine Brötchen nicht nur perfekt in seine bewusste Ernährung einfügen, sondern dass sie auch richtig gut schmecken. Nach langer Entwicklungszeit gelang ihm schließlich die erfolgreiche Kombination aus minimalen Kohlenhydraten und maximalem Geschmack, wovon sich der mittlerweile um 45 kg erschlankte Innovationsgeist begeistert zeigt: „Alle meine Low-Carb-Protein-Produkte haben über 90 % weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Backwaren bei 100 % Geschmack.“ So verfügt das dunkle Saaten-Brötchen dank der verwendeten Lein-, Mohn- und Chiasamen über einen besonders knusprigen, körnigen Biss. Zudem liefert es fast doppelt so viele Ballaststoffe wie Vollkornbrot, viel Eiweiß und einen nennenswerten Anteil an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, die lange sättigen. Und auch das helle Brötchen überzeugt auf voller Ebene: Starke 18 g Eiweiß und wertvolle 7 g Ballaststoffe stecken in einem Brötchen, wodurch es ein idealer Protein-Powersnack ist - ob zum Frühstück, für Zwischendurch im Büro oder zum Abendessen.
WHAT´S NEXT - Neues und Nices
Neue Artikel, coole Designs, smarte Verpackungen - Unter „WHAT’S NEXT“ bringt HOFER monatlich innovative Produkte aus dem Food- und Nonfood-Bereich in die Regale. Das können Artikel in neuen Marktsegmenten sein oder - breiter gedacht - originelle Lösungen für vorhandene Kundenbedürfnisse. Außerdem lässt sich auch eine verbesserte Version eines bestehenden Produkts, eine neue Verpackungsmöglichkeit oder ein optimiertes Design als Innovation bezeichnen, sofern dadurch ein erkennbarer Mehrwert oder Zusatznutzen generiert wird. HOFER bietet somit Jungunternehmen eine Plattform für kreative Ideen und einen Zugang zu einem großen Vertriebskanal. Zusätzlich erhalten auch bestehende Lieferanten, die ein neues Produkt kreieren, eine entsprechende Bühne dafür.
Produktinformationen im Überblick
- Quarkriegel: in den Sorten Karamell, Schokolade und Vanille erhältlich, 40 g, um 0,69 Euro per Stück
- Low-Carb-Brötchen: hell oder dunkel, 280 g, um 2,99 Euro per Packung
Über HOFER
Die HOFER KG zählt mit mehr als 530 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.500 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein, arbeitet seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. 2018 feierte der Lebensmittelhändler bereits sein 50-jähriges Bestehen. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und Italien.
Rückfragehinweis
Cathleen Völkel – ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rosam-gruenberger.at
Bildbeschriftung
Mit den ab 10. April bei HOFER erhältlichen „WHAT’S NEXT“ Quarkriegeln und Low-Carb-Brötchen gelingt smarter Genuss ganz einfach.
Fotocredit
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
Fotorechte: © HOFER
PDF-Download
Medienkontakt
ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel(at)rosam-gruenberger.at