**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 11. Oktober 2016; Hofer) Knapp ein Jahr nach bekannt werden der Zielpunkt-Insolvenz geht es nun Schlag auf Schlag: Am 13. Oktober eröffnet Hofer gleich drei Filialen an ehemaligen Standorten der früheren Lebensmittelkette. In den Wiener Bezirken Favoriten, Floridsdorf und Donaustadt verkürzt Hofer somit einmal mehr die Einkaufswege.
Insgesamt sind es elf Filialen, die Hofer von der ehemaligen Lebensmittelkette Zielpunkt übernimmt. Nach den bereits erfolgten Eröffnungen im 15. und im 19. Wiener Gemeindebezirk gehen nun drei weitere Märkte an den Start. Am 13. Oktober eröffnet Hofer in der Gudrunstraße 144 in Favoriten, in der Ruthnergasse 54 in Floridsdorf und in der Donau-City-Straße 9 in Donaustadt jeweils einen neuen Standort. Alle Filialen präsentieren sich im typischen Hofer-Look.
Hofer hat die neuen Märkte in Wien von Anfang an mit der BACKBOX ausgerüstet - für die Kunden ein großer Vorteil, dürfen sie sich doch auf rund 25 Sorten an knusprig-frischem Brot und Gebäck freuen. Ebenfalls vorhanden an den zusätzlichen Standorten ist die COOLBOX, die Snacks und Convenience-Produkte für zwischendurch bereithält. Angenehmstes Einkaufsvergnügen garantieren außerdem der Hofer-eigene Marktplatz mit einer feinen Auswahl an Obst und Gemüse, die Vinothek mit ihren erlesenen Weinen aus aller Welt und die Mediabox, in der die besten CD- und DVD-Neuheiten zu finden sind.
Während die drei neuen Filialen in ihrer Größe ein wenig variieren, ist ihnen eines auf jeden Fall gemeinsam: Sie werden ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“ alle mit sauberem Grünstrom aus Österreich betrieben und ausschließlich mit ökologischen Putzmitteln gereinigt. Die großteils eingesetzten LED-Beleuchtungen sowie spezielle Heizungssysteme sorgen zusätzlich für einen nachhaltigen Schutz von Umwelt und Klima.
Die Mitarbeiter freuen sich bereits darauf, ab 13. Oktober bei sämtlichen Anliegen und Wünschen weiterhelfen zu können. Die Kunden erwartet am Eröffnungstag sowie an den beiden Folgetagen minus 30 Prozent auf alle Obst- und Gemüse-Artikel. Die Filialen punkten darüber hinaus mit zahlreichen, attraktiven Eröffnungsangeboten, vom modernen Flachbildfernseher bis hin zur stilvollen Kommode.
Mit den Neueröffnungen im 10., 21. und 22. Wiener Gemeindebezirk verkürzt Hofer nicht nur die Einkaufswege für seine Kunden, sondern schafft auch zusätzliche Arbeitsplätze in Wien. Durch den raschen Filialausbau ist der Lebensmittelhändler stets auf der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal. Mit seinen flexiblen Arbeitszeiten und einem vergleichsweise hohen Gehalt zählt Hofer zu den beliebtesten Arbeitgebern im Lebensmitteleinzelhandel. Das ganz Österreich umspannende Filialnetz und die gute Erreichbarkeit der Verkaufslokale machen Hofer in vielen Regionen und Städten nicht nur zu einem entscheidenden Wirtschaftsfaktor, sondern auch zu einem gern gesehenen Ausbildner: Vom Lehrling über den Regalbetreuer, Verkaufsmitarbeiter, Filialleiter-Stellvertreter, Filialleiter-Hauptvertretung und den Filialleiter bis hin zum Regionalverkaufsleiter - die Möglichkeiten einer Hofer-Karriere im Verkaufsbereich sind vielfältig und abwechslungsreich.
Montag bis Freitag 07.40 bis 20.00 Uhr, Samstag 07.40 bis 18.00 Uhr
Die Hofer KG zählt mit über 450 Filialen und mehr als 10.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigsten Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs. Daneben bietet Hofer mehrmals pro Woche wechselnde Aktionsartikel an. Die Angebotspalette reicht von Lebensmitteln über topmoderne Elektrogeräte bis hin zu Sportartikeln oder Heimwerkerbedarf. Hofer setzt sich mit unterschiedlichen Maßnahmen aktiv für Klimaschutz ein und arbeitet deshalb seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral. Dadurch wurde das Unternehmen mit dem 1. Platz beim Energy Globe Award Österreich in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet. Zu Hofer S/E zählen neben Hofer Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und künftig auch Italien.