Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Produktrückruf


Bitte beachten Sie, dass ein Produkt zurückgerufen wurde. 

Mehr Informationen

Vom Korn zum Brot: Kinder reisen „Zurück zum Ursprung“ in der Brotwerkstatt der Tiroler Alpenschule

(Sattledt, 12. Oktober 2016; Hofer) Wie wurde in Österreich früher Brot gebacken? Wie entsteht aus den Grundzutaten ein flaumiger Bio-Teig? Fragen wie diese werden in der Alpenschule in Tirol nun praxisnah beantwortet. Denn die Bio-Marke „Zurück zum Ursprung“ von Hofer hat der Erlebnisschule einen traditionellen Brotbackofen zur Verfügung gestellt.

Raus aus der Klasse und eintauchen in das Leben der Bergbauern: Die Bio- und Nachhaltigkeitsmarke „Zurück zum Ursprung“ von Hofer ist seit drei Jahren Partner der Alpenschule in den Kitzbüheler Alpen. In Zusammenarbeit mit den ansässigen Landwirten - darunter auch viele „Zurück zum Ursprung“-Bauern - finden dort auf rund 1.100 Metern Seehöhe regelmäßig Naturerlebniswochen für Schulklassen aus ganz Österreich statt. Kürzlich wurde der „Stundenplan“ um eine Brotbackwerkstatt erweitert: „Zurück zum Ursprung“ ließ speziell für die Alpenschule einen holzbefeuerten Brotbackofen bauen, wie er auf vielen alten Tiroler Bauernhöfen zu finden ist. Errichtet wurde das solide Stück Kulturgut als Projektarbeit der Polytechnischen Schule Brixen im Thale. Mit Ausnahme des Innenlebens und der Ofentüre haben die Schüler den Brotbackofen selbst gebaut - vom Sockel bis zum Schindeldach. Somit konnten die  Nachwuchs-Facharbeiter Erfahrungen sammeln und Fertigkeiten erlernen, die über den Lehrplan hinausgehen.

Seither wird der traditionelle Holzofen fleißig eingeheizt und den neugierigen Schülern wird erklärt, wie man richtig Brot bäckt und welche Arbeitsschritte der feine Bio-Sauerteig durchläuft, bis er als duftendes, knuspriges Brot auf dem Jausenbrett landet. Das wird natürlich ausgiebig mit frischer Butter und Schnittlauch aus dem Bauerngarten verkostet - ganz nach dem Motto der Alpenschule: „Natur sehen, fühlen, schmecken und erleben.“

Gewinnspiel: 3 x 1 Naturerlebniswoche in der Alpenschule Tirol

Hofer und „Zurück zum Ursprung“ schicken insgesamt drei Klassen eine Woche lang in die Alpenschule Westendorf nach Tirol. Dort können die Kinder das Leben rund um einen Bergbauernhof hautnah erleben. Der Gewinn umfasst ein Erlebnis-Paket für einen einwöchigen Aufenthalt. Mitmachen können Schulklassen mit Schülern im Alter von 7 bis 12 Jahren. Mehr Informationen zum Gewinnspiel unter: www.zurueckzumursprung.at/ereignisreiches/gewinnspiele.

Über Zurück zum Ursprung

Unter der Marke „Zurück zum Ursprung“ sind bei Hofer jährlich über 400 nachhaltige Bio-Produkte aus Österreichs Regionen erhältlich. Nachhaltigkeit ist dabei ein ganzheitliches Konzept, das von der Produktion über die Verarbeitungsbetriebe bis hin zum Endprodukt reicht. Aus diesem Grund setzt „Zurück zum Ursprung“ auf acht Grundwerte: Regionalität aus Österreich, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Gentechnikfreiheit, Tierschutz, höchste Lebensmittelqualität, Transparenz und Fairness gegenüber Bauern und Konsumenten. Mehr Informationen unter www.zurueckzumursprung.at.

Über die Alpenschule

Die Alpenschule liegt auf 1.100 m Seehöhe mitten in den Kitzbüheler Alpen und ist auf Naturerlebniswochen für Schulklassen und Gruppen spezialisiert. Auf vier Bergbauernhöfen in der unmittelbaren Umgebung wird übernachtet und gefrühstückt. Rund um das Alpenschulehaus findet das Programm zum Thema Natur und Landwirtschaft statt. Im Mittelpunkt steht nachhaltiger Unterricht mit Mehrwert für die Schülerinnen und Schüler. Mehr Informationen unter www.alpenschule.at.