Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Wachstum ungebrochen: IT-Mitarbeiter von Hofer bekommen neue Heimat in Eberstalzell

(Sattledt, 31. Oktober 2016; Hofer) Zahlreiche neue Arbeitsplätze hat Hofer in den letzten Jahren am Standort der Zentrale in Sattledt geschaffen - insbesondere im IT-Bereich. Aus Platzgründen übersiedeln aktuell einige IT-Mitarbeiter in das ehemalige Xolar-Haus in Eberstalzell. Die offizielle Eröffnung findet am 11. November statt.

Das Xolar-Haus in der Gemeinde Eberstalzell ist längst nicht mehr Sitz des gleichnamigen Solaranlagenbauers, hat aber seinen Namen bis heute behalten: Genau hier hat Hofer jüngst Büros angemietet, nur rund sieben Kilometer von der Zentrale im benachbarten Sattledt entfernt. Grund ist das rasche Mitarbeiterwachstum des Lebensmittelhändlers, der die Marke von 10.000 Arbeitskräften in Österreich schon vor längerer Zeit durchbrochen hat.

Beim Firmensitz wurde in den letzten Jahren insbesondere der IT-Bereich sehr stark ausgebaut. Hofer investierte deshalb in die Erweiterung des Standorts Sattledt, stößt aber bereits wieder an seine Grenzen. Rund 100 Mitarbeiter aus der IT übersiedeln deshalb aktuell in die angemieteten Räumlichkeiten des Xolar-Hauses, die Eröffnung des zusätzlichen Standorts findet am 11. November statt. Auf einer Bürofläche von ca. 3.300 m² finden in der Endausbaustufe bis zu 140 Mitarbeiter Platz. Somit steht einem weiteren Wachstum am Standort Sattledt nichts mehr im Wege.

Hofer sucht die Besten

Hofer ist laufend auf der Suche nach neuen motivierten Mitarbeitern, die im starken Miteinander den gemeinsamen Unternehmenserfolg mitgestalten. Alle aktuellen Jobangebote finden Interessenten unter karriere.hofer.at. Das Angebot reicht von Lehrstellen bis hin zu attraktiven Karrieremöglichkeiten für Universitäts- bzw. FH-Absolventen. Die Tätigkeitsfelder umfassen neben Einkauf und Verkauf auch Beschaffung & Verwaltung sowie IT.

Apropos IT: 2016 erhielt Hofer aufgrund seiner einzigartigen Kundenlösungen den „Innovation Award“ von SAP Österreich. Der Preis unterstreicht einmal mehr, dass der Lebensmittelhändler für das positive Einkaufserlebnis und die optimale Betreuung seiner Kunden neueste Informationstechnologien einsetzt, die weit über dem Standard liegen. Diese reichen von neuartigen Kassensystemen über computerbasierte Bestellprogramme bis hin zu WLAN in den Filialen.

Über Hofer

Die Hofer KG zählt mit über 450 Filialen und mehr als 10.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigsten Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs. Daneben bietet Hofer mehrmals pro Woche wechselnde Aktionsartikel an. Die Angebotspalette reicht von Lebensmitteln über topmoderne Elektrogeräte bis hin zu Sportartikeln oder Heimwerkerbedarf. Hofer setzt sich mit unterschiedlichen Maßnahmen aktiv für Klimaschutz ein und arbeitet deshalb seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral. Dadurch wurde das Unternehmen mit dem 1. Platz beim Energy Globe Award Österreich in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet. Zu Hofer S/E zählen neben Hofer Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und künftig auch Italien.