Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Spatenstich zur Standorterweiterung: HOFER erweitert Zweigniederlassung in Loosdorf

(Sattledt, 24. Oktober 2017; HOFER) Hinter den knapp 480 HOFER-Filialen steht ein starkes Logistiknetzwerk, das sich auf sieben Zweigniederlassungen in ganz Österreich verteilt. HOFER investiert nun in den Ausbau der Zweigniederlassung im niederösterreichischen Loosdorf. Der Standort wird um mehrere Tausend Quadratmeter erweitert.

Die Unternehmensgruppe HOFER besteht in Österreich aus sieben selbstständigen Zweigniederlassungen. Eine davon ist in Loosdorf. Sie ist die Jüngste der sieben und wurde 2004 eröffnet. Jede Niederlassung betreut eine geografisch klar definierte Region mit 50 bis 70 der insgesamt knapp 480 Filialen. Zum Standort in Loosdorf zählen derzeit 68 Filialen. Die Region reicht von Linz bis Wien und umfasst einen Großteil von Niederösterreich.

HOFER fokussiert den Ausbau des Filialnetzes und investiert laufend in neue Filialstandorte. Um eine reibungslose Logistik und kurze Transportwege in ganz Österreich zu gewährleisten, nehmen die Zweigniederlassungen eine wichtige Rolle ein. Nun wird der Standort in der niederösterreichischen Marktgemeinde Loosdorf großzügig erweitert. Am Montag, 23.10. erfolgt der Spatenstich, bei dem Josef Jahrmann, Bürgermeister der Gemeinde Loosdorf sowie weitere Vertreter von Gemeinde, Feuerwehr und den ausführenden Planungs- und Baufirmen vertreten sein werden.

Mehr Fläche für das Lager

Die Palettenstellplätze für ungekühlte Waren werden um 10.000 auf bis zu 21.000 erweitert. Auch das Kühl- und das Tiefkühllager gewinnen an Fläche. So werden im erweiterten Gebäude 5.600 m² für das Kühllager und 2.600 m² für das Tiefkühllager zur Verfügung stehen. Besonders effiziente Logistik wird durch das geplante Hochregallager erzielt. Erstmals in einer HOFER-Zweigniederlassung kommt eine derartige Technik zum Einsatz. Auf 4.300 m² werden hier tausende Artikel gelagert, bevor sie den Weg in die Regale der Filialen finden. Voraussichtlich wird der Ausbau der Zweigniederlassung im zweiten Quartal 2019 abgeschlossen werden.

Kooperation mit der Gemeinde Loosdorf

Für die Erweiterung der Zweigniederlassung in Loosdorf ist ein Ausbau des Retentionsbeckens notwendig. Da auch die Gemeinde Loosdorf an der Investition in ein neues Retentionsbecken interessiert ist, kommt hier eine Kooperation zwischen HOFER und der Gemeinde zustande. Gemeinsam wird ein Retentionsbecken gebaut, von dem beide Investoren gleichermaßen profitieren können. Für die Gemeinde Loosdorf steht dem Wachstum des Gewerbegebietes somit nichts mehr im Wege und HOFER kann das Becken für den Ausbau nutzen.

Photovoltaik am Dach - Sauberer Strom in den Filialen

Seit Jänner 2013 ist jede HOFER-Filiale, jedes Lager und jedes Verwaltungsgebäude ein ganzes Stück grüner geworden, denn HOFER hat seine gesamte Stromversorgung auf 100 % Grünstrom aus Kleinwasser-, Wind- und Sonnenenergie sowie Biomasse umgestellt. Einen großen Teil dazu trägt auch die riesige Photovoltaikanlage am Dach der Zweigniederlassung in Loosdorf bei. Doch Loosdorf ist nicht der einzige Standort, an dem Sonnenenergie genutzt wird: auch in Stockerau, Sattledt, Trumau und Weißenbach wurden Photovoltaik-Großanlagen installiert. Auf diese Weise wird grüner Strom produziert und eine enorme Einsparung von CO2-Emissionen ermöglicht.  

 

Über HOFER

Die HOFER KG zählt mit knapp 480 Filialen und mehr als 10.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Dies bestätigt zum zweiten Mal in Folge die Konsumentenumfrage „Best Retailer“ von CASH und Kantar TNS Austria, bei der HOFER unter allen österreichischen Lebensmittelhändlern auch 2017 zur Nummer 1 gewählt wurde. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigsten Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs. Daneben bietet HOFER mehrmals pro Woche wechselnde Aktionsartikel an. Die Angebotspalette reicht von Lebensmitteln über topmoderne Elektrogeräte bis hin zu Sportartikeln oder Heimwerkerbedarf. HOFER setzt sich mit unterschiedlichen Maßnahmen aktiv für Klimaschutz ein und arbeitet deshalb seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral. Dafür wurde das Unternehmen beim weltweit bedeutendsten Umweltpreis, dem Energy Globe World Award, mit dem 1. Platz in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und künftig auch Italien.