**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 04. September 2017; Hofer) Die Hofer-Filiale in der Obkirchergase 35 in Wien Döbling präsentiert sich ab 7. September nicht nur in modernerem Gewand, sondern punktet nun auch mit knusprig-frischem Brot und Gebäck aus der BACKBOX. Damit setzt Hofer die laufende Modernisierungswelle in Wien fort.
Knusprige Weiß- und Spezialbrote, resches Kleingebäck, pikante Snacks und köstliches Feingebäck: Die BACKBOX zählt mit ihren rund 25 verschiedenen Brot- und Gebäck-Sorten zu einem Highlight in den Filialen von Hofer. Ab 7. September ist sie nun auch in der Obkirchergasse 35 im 19. Wiener Gemeindebezirk zu finden - jenem Standort, den Hofer in den letzten Monaten komplett neu gebaut hat.
Die Filiale besticht ab sofort mit neuem Design und lässt auf einer Verkaufsfläche von knapp 600 m² keine Wünsche offen. So ist direkt an die neue BACKBOX auch die COOLBOX angeschlossen, in der die Kunden kleine Snacks und Convenience-Produkte finden. Weitere Fixpunkte sind der Marktplatz mit seiner großen Auswahl an Obst und Gemüse sowie die Vinothek mit edlen Tropfen aus aller Welt. Für Fragen jeder Art stehen insgesamt 14 Mitarbeiter zur Verfügung.
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“ erfüllt der modernisierte Markt auch die hohen Anforderungen von Hofer an den Klimaschutz: Die neue Filiale wird deshalb nicht nur mit grünem Strom aus Österreich beliefert, sondern auch ausschließlich mit ökologischen Putzmitteln gereinigt. Außerdem kommen stromsparende LED-Beleuchtung sowie eine Kälte-Wärme-Verbundanlage zum Einsatz.
Der Markt ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar, da sich in unmittelbarer Nähe mehrere Bus- und Bahnstationen wie beispielsweise der Oberdöblinger Bahnhof befinden. Wer mit dem Auto kommt, kann dieses ganz bequem in der Tiefgarage parken, in der 20 Stellplätze für Hofer-Kunden reserviert sind.
Mit dem Neubau und der damit verbundenen Erweiterung um die BACKBOX schafft Hofer nicht nur ein gesteigertes Einkaufserlebnis für seine Kunden, sondern auch zusätzliche Arbeitsplätze in der Stadt: Denn ein größeres Angebot bedeutet gleichzeitig auch neue Aufgabenbereiche, die zusätzliche Unterstützung durch neue Mitarbeiter erfordern. Insbesondere mit der BACKBOX sorgt Hofer österreichweit für über 1.000 neue Arbeitsplätze. Auch im 19. Wiener Gemeindebezirk werden ab 7. September fünf zusätzliche Mitarbeiter das Team verstärken.
Mit seinen flexiblen Arbeitszeiten und einem vergleichsweise hohen Gehalt zählt Hofer zu den beliebtesten Arbeitgebern im Lebensmitteleinzelhandel. Das ganz Österreich umspannende Filialnetz und die gute Erreichbarkeit der Märkte machen Hofer in vielen Regionen nicht nur zu einem entscheidenden Wirtschaftsfaktor, sondern auch zu einem gern gesehenen Ausbildner: Vom Lehrling über den Regalbetreuer, Verkaufsmitarbeiter, Filialleiter-Stellvertreter, Filialleiter-Hauptvertretung und den Filialleiter bis hin zum Regionalverkaufsleiter - die Möglichkeiten einer Hofer-Karriere im Verkaufsbereich sind vielfältig und abwechslungsreich.
1190 Wien, Obkirchergasse 35
Montag bis Freitag 07.40 bis 20.00 Uhr, Samstag 07.40 bis 18.00 Uhr
Die Hofer KG zählt mit knapp 480 Filialen und mehr als 10.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Dies bestätigt auch jüngst die Konsumentenumfrage „Best Retailer 2016“ von CASH und TNS Info Research Austria, bei der Hofer unter allen österreichischen Lebensmittelhändlern zur Nummer 1 gewählt wurde. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigsten Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs. Daneben bietet Hofer mehrmals pro Woche wechselnde Aktionsartikel an. Die Angebotspalette reicht von Lebensmitteln über topmoderne Elektrogeräte bis hin zu Sportartikeln oder Heimwerkerbedarf. Hofer setzt sich mit unterschiedlichen Maßnahmen aktiv für Klimaschutz ein und arbeitet deshalb seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral. Dafür wurde das Unternehmen beim weltweit bedeutendsten Umweltpreis, dem Energy Globe World Award, mit dem 1. Platz in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet. Zu Hofer S/E zählen neben Hofer Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und künftig auch Italien.