**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 02. Juni 2017; Hofer) Seit 20 Jahren ist Österreich europaweit führend bei der gentechnikfreien Produktion. Durch einen konsequenten Schulterschluss von Herstellern und Vermarktern konnten beispiellose Qualitätsstandards für Lebensmittel gesetzt werden. Hofer hat mit der Forcierung gentechnikfreier Milchprodukte bereits 2009 einen bedeutenden Beitrag geleistet und erweitert den Anteil an Artikeln mit dem ARGE Gentechnikfrei-Logo laufend.
Konsumenten wollen wissen, was sie auf den Teller bekommen. Aus Umfragen von Agrarmarkt Austria (AMA) ist bekannt: 81 Prozent der Konsumenten erachten die gentechnikfreie Produktion als sehr wichtig bzw. wichtig für ihre Kaufentscheidung. Hofer ist seit Jahren aktives Mitglied der ARGE Gentechnik-frei, Europas erster und erfolgreichster Plattform zur Produktion, Kennzeichnung und Kontrolle gentechnikfrei erzeugter Lebensmittel. Ergänzend zum Bio-Sortiment, das entsprechend der Bio-Verordnung ohnehin frei von Gentechnik ist, arbeitet Hofer in intensiver Zusammenarbeit mit Herstellern und Lieferanten daran, das Angebot gentechnikfrei erzeugter Lebensmittel ständig zu erweitern.
Im letzten Jahr fanden sich bei Hofer rund 250 Artikel in den Regalen, die mit dem ARGE Gentechnikfrei-Logo gekennzeichnet waren. Im Rahmen von „Projekt 2020“ befasst sich Hofer dieses Jahr besonders intensiv mit der heimischen Landwirtschaft, ihren Produkten und ihren Kunden. Vor diesem Hintergrund ging Anfang 2017 die Tierwohl-Initiative „FairHOF“ an den Start, die einen wertvollen Impuls für die gesamte Lebensmittelbranche leistete. Sämtliche Produkte der Wurst- und Fleischlinie stammen von Tieren, die mit heimischem Naturfutter, vorwiegend aus eigenem Anbau sowie ausschließlich gentechnikfreiem Donausoja gefüttert werden. Der Konsument kann damit auf eine perfekte Fleischqualität aus verantwortungsvoller Haltung vertrauen.
Bereits 2006 erkannte Hofer, dass immer mehr Menschen Wert auf ihre Ernährung legen und die Herkunft ihrer Lebensmittel hinterfragen. Dies war die Geburtsstunde der innovativen Bio- und Nachhaltigkeitsmarke „Zurück zum Ursprung“, deren Richtlinien zum Schutz von Umwelt, Natur, Regionen und Tier weit über die EU-Bio-Verordnung hinausgehen, Gentechnikfreiheit eingeschlossen. Im Jahr 2009 gelang Hofer ein weiterer Meilenstein: Auf das Engagement des Lebensmittelhändlers hin haben jene österreichischen Molkereien, die Produkte an Hofer liefern, auf kontrolliert gentechnikfreie Fütterung der Milchkühe umgestellt. Dieser Schritt hat in der österreichischen Milchwirtschaft einen regelrechten Boom in Richtung gentechnikfreier Milchproduktion ausgelöst. Seit damals ist bei Hofer nahezu die gesamte „weiße Palette“, also Artikel wie Milch, Topfen, Naturjoghurt, Rahm, Butter sowie die meisten Käseartikel garantiert gentechnikfrei. Auch bei der Eierproduktion und österreichischem Hühnerfleisch wird auf derlei Futtermittel verzichtet. Anlässlich der „Gentechnik-freien Wochen“ von 6. bis 17. Juni stehen bei Hofer dauerhaft erhältliche, garantiert gentechnikfrei erzeugte Lebensmittel im Vordergrund - vom Bio-Knäckebrot über Grillfleisch, Hühner-Filetschnitzel, Bio-Freilandeier, „FairHOF“-Aufschnitt bis zum Cottage-Cheese u.v.m.
· „Zurück zum Ursprung“ Bio-Freilandeier um 3,69 Euro per Packung
· „Zurück zum Ursprung“ Bio-Bergkäse aus Heumilch 300 g um 3,89 Euro
· „FairHOF“ Meisteraufschnitt um 1,99 Euro per Packung
· Hühner-Filetschnitzel natur um 9,98 Euro/kg
· Grillfleisch mild um 7,98 Euro/kg
· Bio-Räucherlachs 100 g um 3,49 Euro per Packung
· Bio-Müsli 500 g oder 750 g um 2,79 Euro per Packung
· Bio-Knäckebrot 200 g um 1,19 Euro per Packung
· American Sandwich 750 g um 0,89 Euro per Packung
· Choceur Noir Schokolade 100 g um 0,95 Euro per Tafel
· Cottage-Cheese 250 g um 0,89 Euro per Stück
· Gouda 450 g um 2,99 Euro per Stück
Die Hofer KG zählt mit knapp 480 Filialen und mehr als 10.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Dies bestätigt auch jüngst die Konsumentenumfrage „Best Retailer 2016“ von CASH und TNS Info Research Austria, bei der Hofer unter allen österreichischen Lebensmittelhändlern zur Nummer 1 gewählt wurde. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigsten Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs. Daneben bietet Hofer mehrmals pro Woche wechselnde Aktionsartikel an. Die Angebotspalette reicht von Lebensmitteln über topmoderne Elektrogeräte bis hin zu Sportartikeln oder Heimwerkerbedarf. Hofer setzt sich mit unterschiedlichen Maßnahmen aktiv für Klimaschutz ein und arbeitet deshalb seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral. Dafür wurde das Unternehmen beim weltweit bedeutendsten Umweltpreis, dem Energy Globe World Award, mit dem 1. Platz in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet. Zu Hofer S/E zählen neben Hofer Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und künftig auch Italien.
Unter der Marke „Zurück zum Ursprung“ sind bei Hofer jährlich über 400 nachhaltige Bio-Produkte aus Österreichs Regionen erhältlich. Nachhaltigkeit ist dabei ein ganzheitliches Konzept, das von der Produktion über die Verarbeitungsbetriebe bis hin zum Endprodukt reicht. Aus diesem Grund setzt „Zurück zum Ursprung“ auf acht Grundwerte: Regionalität, Umweltschutz, Gentechnikfreiheit, Tierschutz, höchste Lebensmittelqualität, Transparenz und Fairness gegenüber Bauern und Konsumenten. Mehr Informationen unter www.zurueckzumursprung.at.