Unterwegs mit Bio-Pionier Werner Lampert: 1.500 Naturbegeisterte wanderten gemeinsam „Zurück zum Ursprung“
(Sattledt, 11. September 2017; Hofer) Vergangenen Samstag wanderte Bio-Pionier Werner Lampert gemeinsam mit 1.500 Naturbegeisterten in der Region Seckauer Alpen in der Steiermark. Neben wundervollen Naturerlebnissen machten vor allem die interessanten Gespräche mit dem Bio-Pionier den Tag zu einem tollen Erlebnis für alle Wanderer.
Morgens trafen sich die Wanderer in Gaal und erhielten auch gleich ihren Proviant für die Wanderung. Denn an alle Teilnehmer wurden Rucksäcke mit einer kleinen „Zurück zum Ursprung“-Jause verteilt. Nach einer musikalischen Einstimmung startete der gemeinsame Aufstieg zum „Unteren Schindlbacher“. Vorbei an den saftig-grünen Weiden einiger „Zurück zum Ursprung“ Heumilch-Bergbauern ging es hinauf auf 1.140 Meter. Die Region Seckau ist gemeinsam mit Murau, Pinzgau und Kitzbühel eine der „Zurück zum Ursprung“ Heumilch-Regionen. „Die Heumilch ist unser ganzer Stolz“, so Bio-Pionier Lampert, „denn sie repräsentiert die Ernsthaftigkeit, die ganze Qualität und visionäre sowie innovative Kraft, die in ‚Zurück zum Ursprung‘ steckt“. Diese Qualität und innovative Kraft konnten die Wanderer aus nächster Nähe erleben, bei ihrem Weg vorbei an den grünen Weiden und den bestens versorgten Rindern.
Während der Wanderung genossen die Teilnehmer nicht nur die wunderbare Landschaft, sondern nutzten auch die Zeit um sich mit Bio-Pionier Lampert über Themen wie Bio und Nachhaltigkeit auszutauschen. Spannende Details über die „Zurück zum Ursprung“-Kühe, zur Bio-Landwirtschaft und zum Nachhaltigkeits-Fußabdruck sorgten für interessante Unterhaltung beim Aufstieg. Nach etwas mehr als sieben Kilometern erreichten die Wanderer das Schloss Wasserberg, wo noch ein gemütlicher Ausklang bei Musik und regionalen Schmankerln stattfand. Werner Lampert zeigt sich erfreut über seine vielen Begleiter: „Ich bin jedes Jahr wieder begeistert, wie viele Menschen Interesse an ‚Zurück zum Ursprung‘ zeigen und diesen wundervollen Tag in den Seckauer Alpen mit uns genossen haben."
Über Zurück zum Ursprung
Unter der Marke „Zurück zum Ursprung“ sind bei Hofer jährlich über 400 nachhaltige Bio-Produkte aus Österreichs Regionen erhältlich. Nachhaltigkeit ist dabei ein ganzheitliches Konzept, das von der Produktion über die Verarbeitungsbetriebe bis hin zum Endprodukt reicht. Aus diesem Grund setzt „Zurück zum Ursprung“ auf acht Grundwerte: Regionalität, Umweltschutz, Gentechnikfreiheit, Tierschutz, höchste Lebensmittelqualität, Transparenz und Fairness gegenüber Bauern und Konsumenten. Mehr Informationen unter www.zurueckzumursprung.at.