Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Neue Hofer-Filiale im Zeichen der Nachhaltigkeit: CO2-emissionsfreier Markt in Seitenstetten geht an den Start

(Sattledt, 17. Juli 2017; Hofer) Klimaschonende Filialtechnik von der Heizung über die Kühlung bis hin zur Lüftung: Am 20. Juli eröffnet Hofer die bereits fünfte, CO2-emissionsfreie Filiale - und zwar im niederösterreichischen Seitenstetten. Damit setzt der Lebensmittelhändler erneut ein Zeichen im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“.

Seit Jänner 2016 arbeitet Hofer als erster Lebensmittelhändler in Österreich vollkommen CO2-neutral - ein Projekt, für das der Lebensmittelhändler beim weltweit bedeutendsten Umweltpreis, dem Energy Globe World Award, mit dem 1. Platz in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet wurde. Neben der Kompensation von rund 30.000 Tonnen CO2 über Klimaschutzprojekte machen insbesondere eine Reihe an Energieeffizienz-Maßnahmen die CO2-Neutralität möglich. Als Vorzeigeobjekte in Sachen Klimaschutz gelten die Hofer-Filialen in Bergland, Amstetten, Stockerau und Rottenmann - sowie ab sofort auch der neue Markt in Seitenstetten. Dieser feiert am 20. Juli in der Steyrer Straße 91 seine Eröffnung und kommt ab diesem Zeitpunkt im laufenden Betrieb gänzlich ohne CO2-Ausstoß aus.

Für die Kühlung der Lebensmittel setzt die Filiale ausschließlich natürliche Kältemittel ein, die keine Auswirkung auf die Klimaerwärmung haben. An heißen Tagen werden auch der Pausenraum und die BACKBOX mithilfe dieser Kältemittel angenehm kühl gehalten. Außerdem erfolgt die Heizung über eine innovative und besonders effiziente Kälte-Wärme-Verbundanlage, die die Abwärme der Kühlanlagen und Backöfen wieder zum Heizen der Filiale verwendet. Modernste LED-Beleuchtung, ein zentrales Energiemanagementsystem und der Einsatz von Grünstrom aus Österreich runden das nachhaltige Konzept ab. Durch ihren optimierten Energieverbrauch entspricht die Filiale darüber hinaus dem GreenBuilding-Standard, der voraussetzt, dass der Endenergiebedarf pro Quadratmeter um mindestens 25 % unter den gesetzlichen Vorgaben liegt.

Modernste Optik mit zahlreichen Highlights

Die Filiale in Seitenstetten ist der fünfte Markt, der alle Innovationen in Sachen umweltschonender Filialtechnik an einem einzigen Standort kombiniert und somit gänzlich ohne CO2-Emissionen auskommt. Der Markt beeindruckt auch mit modernster Optik wie beispielsweise dem beleuchteten Vordach über dem Eingangsbereich. Im Innenbereich gehört unter anderem die BACKBOX zu den zahlreichen Highlights. Das umfangreiche Sortiment reicht von knusprigen Weiß- und Spezialbroten über resches Kleingebäck, bis hin zu pikanten Snacks sowie köstlichem Feingebäck. Sowohl der überwiegende Teil der Rohstoffe, als auch ein Großteil der liefernden Bäcker stammen aus Österreich bzw. aus der Region.

An die BACKBOX angeschlossen ist die COOLBOX mit einer großen Auswahl an leckeren Snacks und Getränken. Ebenfalls sehr beliebt bei Hofer - und in der Filiale Seitenstetten natürlich zu finden - sind der Marktplatz mit frischem Obst und Gemüse sowie die Vinothek, in der edle Tropfen aus aller Welt angeboten werden. Insgesamt sind es zwölf Mitarbeiter, die sich um sämtliche Anliegen und Wünsche der Kunden kümmern. Diese erwartet auf der 750 m² großen Verkaufsfläche ein angenehmes Einkaufserlebnis. Vor der Filiale sorgen rund 70 Parkplätze für ein entspanntes Einkaufen.

Hofer als Arbeitgeber in der Region

Mit der Neueröffnung in Seitenstetten verkürzt Hofer nicht nur die Einkaufswege für seine Kunden, sondern schafft auch zusätzliche Arbeitsplätze in der Region. Durch den raschen Filialausbau ist der Lebensmittelhändler stets auf der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal. Mit seinen flexiblen Arbeitszeiten und einem vergleichsweise hohen Gehalt zählt Hofer zu den beliebtesten Arbeitgebern im Lebensmitteleinzelhandel. Das ganz Österreich umspannende Filialnetz und die gute Erreichbarkeit der Verkaufslokale machen Hofer in vielen ländlichen Regionen nicht nur zu einem entscheidenden Wirtschaftsfaktor, sondern auch zu einem gern gesehenen Ausbildner: Vom Lehrling über den Regalbetreuer, Verkaufsmitarbeiter, Filialleiter-Stellvertreter, Filialleiter-Hauptvertretung und den Filialleiter bis hin zum Regionalverkaufsleiter - die Möglichkeiten einer Hofer-Karriere im Verkaufsbereich sind vielfältig und abwechslungsreich.

 

Adresse der neuen Filiale

3353 Seitenstetten, Steyrer Straße 91

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07.40 bis 20.00 Uhr, Samstag 07.40 bis 18.00 Uhr

 

Über Hofer

Die Hofer KG zählt mit knapp 480 Filialen und mehr als 10.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Dies bestätigt auch jüngst die Konsumentenumfrage „Best Retailer 2016“ von CASH und TNS Info Research Austria, bei der Hofer unter allen österreichischen Lebensmittelhändlern zur Nummer 1 gewählt wurde. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigsten Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs. Daneben bietet Hofer mehrmals pro Woche wechselnde Aktionsartikel an. Die Angebotspalette reicht von Lebensmitteln über topmoderne Elektrogeräte bis hin zu Sportartikeln oder Heimwerkerbedarf. Hofer setzt sich mit unterschiedlichen Maßnahmen aktiv für Klimaschutz ein und arbeitet deshalb seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral. Dafür wurde das Unternehmen beim weltweit bedeutendsten Umweltpreis, dem Energy Globe World Award, mit dem 1. Platz in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet. Zu Hofer S/E zählen neben Hofer Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und künftig auch Italien.

Über Projekt 2020

Unter „Projekt 2020“ bündelt Hofer seit Frühjahr 2013 sämtliche Nachhaltigkeitsaktivitäten. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Leuchtturmprojekte, die sich durch aktive Kundeneinbindung auszeichnen. Inhaltlich konzentrieren sich die neuen Projekte auf die fünf Schwerpunkte Gesundheit, Klimaschutz, Ressourcen, Vertrauen und Miteinander. Großer Teilerfolg: Seit Jänner 2016 arbeitet Hofer zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür beim weltweit bedeutendsten Umweltpreis, dem Energy Globe World Award, mit dem 1. Platz in der Kategorie „Luft“ ausgezeichnet. Die Initiative „Projekt 2020“ läuft mindestens bis zum Jahr 2020 und wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Experten aus dem Energie-, Gesundheits-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter www.projekt2020.at.