**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
(Sattledt, 28. August 2017; Hofer) Am Samstag, 9. September 2017 lädt Bio-Pionier Werner Lampert zu einer Wanderung in die Region Seckauer Alpen in der Steiermark ein. Bei regionalen Schmankerln und Panoramablick in das Gaal-Tal steht er Rede und Antwort zu Fragen rund um das Thema Bio-Lebensmittel und Nachhaltigkeit.
Werner Lampert, Mitbegründer der innovativen Bio- und Nachhaltigkeits-Marke „Zurück zum Ursprung“, führt Wanderbegeisterte durch die wunderschöne Landschaft der Seckauer Alpen in der Region Spielberg. Vorbei an den saftig-grünen Weiden einiger „Zurück zum Ursprung“ Heumilch-Bergbauern geht es hinauf auf 1.140 Meter, wo neben einer schmackhaften Jause auch das beeindruckende Panorama des Gaal-Tales gemeinsam genossen wird. Während der Wanderung beantwortet Werner Lampert den Teilnehmern sämtliche Fragen zum Thema Bio und Nachhaltigkeit und gibt interessante Details zur Haltung der „Zurück zum Ursprung“ Kühe, zur Bio-Landwirtschaft oder zum Nachhaltigkeits-Fußabdruck preis.
Die Region Seckau ist gemeinsam mit Murau, Pinzgau und Kitzbühel eine der „Zurück zum Ursprung“ Heumilch-Regionen. Die Kühe, die in diesen Regionen leben, verbringen mindestens 180 Tage im Jahr im Freien und davon mindestens 120 Tage auf der Weide – je nach Klima oft bedeutend mehr. Um dem Bauernsterben entgegenzuwirken, zahlt Hofer für diese hohe Milchqualität aus heimischer Bio-Landwirtschaft seit jeher einen eigenen Zuschlag - derzeit über 50 % - und leistet mit einer fixen Abnahme mindestens bis zum Jahr 2020 einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der Heumilch in Österreich. Denn damit erhalten die Bauern nicht nur einen fairen Preis für ihre harte Arbeit, sondern können auch das Fortführen ihrer Höfe für künftige Generationen sicherstellen. Und Hofer-Kunden bekommen die wertvollste Milch ins Regal, eine Milch von Kühen, die im Sommer saftige Gräser und Kräuter auf der Weide fressen und im Winter das getrocknete Heu.
Wer die erkenntnisreiche Wanderung mit einem kleinen Urlaub verbinden möchte, für den bietet Hofer Reisen ein attraktives Angebot: ein Ferienhaus im Feriendorf Hohentauern gibt es für zwei bzw. drei Nächte bereits ab 99,- Euro. Mehr Informationen dazu unter www.hofer-reisen.at.
Details zur Wanderung am 9. September 2017
*Die Wanderung wurde mit größter Sorgfalt ausgewählt und ist für Teilnehmer mit guter Kondition ohne Probleme bewältigbar. Bei Schlechtwetter behält sich der Veranstalter vor, das Event abzusagen.
Unter der Marke „Zurück zum Ursprung“ sind bei Hofer jährlich über 400 nachhaltige Bio-Produkte aus Österreichs Regionen erhältlich. Nachhaltigkeit ist dabei ein ganzheitliches Konzept, das von der Produktion über die Verarbeitungsbetriebe bis hin zum Endprodukt reicht. Aus diesem Grund setzt „Zurück zum Ursprung“ auf acht Grundwerte: Regionalität, Umweltschutz, Gentechnikfreiheit, Tierschutz, höchste Lebensmittelqualität, Transparenz und Fairness gegenüber Bauern und Konsumenten. Mehr Informationen unter www.zurueckzumursprung.at.