Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

HOFER Eigenmarken „Zurück zum Ursprung“ und „Natur aktiv“ erhalten Höchstbewertungen im Greenpeace Gütezeichenreport

(Sattledt, 06. Februar 2018; HOFER) Greenpeace hat die 26 wichtigsten Gütezeichen unter die Lupe genommen, die von den zehn größten österreichischen Supermarktketten verwendet werden. HOFER schnitt mit seinen Bio-Marken „Natur aktiv“ und „Zurück zum Ursprung“ mit Bestnoten ab. Das „Prüf nach!“-Gütezeichen, das alle „Zurück zum Ursprung“-Produkte tragen und dessen Richtlinien weit über die EU-Bio-Verordnung hinausgehen, wurde als eines der besten Bio-Zeichen prämiert. 

In einem Dickicht aus Gütesiegeln wissen Konsumenten heute oft nicht mehr, welchen Qualitätszeichen sie beim Einkauf vertrauen können. Aus diesem Grund hat Greenpeace die 26 wichtigsten Gütezeichen, die von den zehn größten österreichischen Lebensmittelhändlern verwendet werden, genauer unter die Lupe genommen. HOFER konnte dabei mit seinen beiden Bio-Eigenmarken „Zurück zum Ursprung“ und „Natur aktiv“ überzeugen. Besonders positiv bewertet wurde das „Prüf nach!“-Gütezeichen, das allen „Zurück zum Ursprung“-Lebensmitteln strengste Qualitäts- und Nachhaltigkeitsvorgaben auferlegt.   
 

Sehr vertrauenswürdig und nachhaltig: „Zurück zum Ursprung“-Produkte mit „Prüf nach!“-Standard

Das Qualitätszeichen „Prüf Nach!“ wurde von Greenpeace als „sehr vertrauenswürdig und besonders nachhaltig“ ausgezeichnet. Es kennzeichnet nachhaltig produzierte, regionale Bio-Lebensmittel erster Güte. Die landwirtschaftlichen Rohstoffe werden im Einklang mit Natur und Tradition gewonnen und ressourcenschonend zu hochwertigen Lebensmitteln verarbeitet. Alle „Zurück zum Ursprung“-Produkte tragen dieses Gütezeichen, sind rückverfolgbar bis zum Bauern und werden unter hohen sozialen Standards hergestellt. „Prüf nach!“ - von Bio-Pionier Werner Lampert entwickelt - gehört daher laut Greenpeace zu den besten Bio-Zeichen, vor allem hinsichtlich der Vorgaben an Transparenz, regionalen Rohstoffen und Tierschutz.

2006 startete „Zurück zum Ursprung“ in enger Zusammenarbeit mit Werner Lampert mit elf Milchprodukten. Seitdem ist das Angebot an nachhaltigen Nahrungsmitteln stetig gewachsen. Heute werden von wertvollen Heumilchprodukten über Fleisch, Brot, Teigwaren und Snacks bis hin zu Obst, Gemüse, Getränke und Hülsenfrüchte über 400 Bio-Produkte zu leistbaren Preisen angeboten. Aufgrund der hohen Standards bewertet Greenpeace „Zurück zum Ursprung“ als sehr vertrauenswürdige Marke. Für Transparenz sorgt u. a. die „Zurück zum Ursprung“ Smartphone-App, mit der HOFER-Kunden lückenlos nachverfolgen können, wo und von wem ihre Lebensmittel hergestellt werden.
 

„Natur aktiv“: Ein Beitrag zur Förderung der globalen Bio-Landwirtschaft

Greenpeace bewertet auch HOFERs zweite Bio-Marke „Natur aktiv“ als sehr vertrauenswürdig. Als Antwort auf den Wunsch der Konsumenten nach umweltgerecht produzierten Lebensmitteln führte HOFER die Marke bereits 2003 ein. Unter „Natur aktiv“ werden mittlerweile rund 400 Produkte aus dem In- und Ausland angeboten, die allesamt nach österreichischen Maßstäben beurteilt werden und neben den Richtlinien der EU-BIO-Verordnung zusätzlich die Vorgaben des ARGE BIO-Standards erfüllen. Überprüft wird deren Einhaltung durch die externe Qualitätssicherungsorganisation LebensmittelFairSicherung. Mit „Natur aktiv“ bietet HOFER Konsumenten auch dann Bio-Produkte, wenn aus österreichischer Produktion nicht genügend Artikel - z. B. an saisonalem Bio-Obst und Gemüse - vorhanden sind oder die Agrarprodukte in anderen Klimazonen wachsen, wie dies etwa bei Bananen der Fall ist. Damit trägt „Natur aktiv“ zusätzlich zur globalen Förderung der Bio-Landwirtschaft bei.

 

Über HOFER

Die HOFER KG zählt mit knapp 480 Filialen und mehr als 11.000 motivierten Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Dies bestätigt auch Platz 1 bei der Konsumentenumfrage „Best Retailer“ von CASH und Kantar TNS Austria. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER-Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.000 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein, arbeitet seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. 2018 feiert der Lebensmittelhändler bereits sein 50-jähriges Bestehen. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und künftig auch Italien.