Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

HOFER startet erfolgreich betriebliche COVID-19-Impfung gemeinsam mit Gesundheitsminister Mückstein

HOFER hat für eine frühestmögliche Impfung aller impfwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sämtliche Hebel in Bewegung gesetzt - mit Erfolg: Mehr als 200 Impfdosen vom Comirnaty (BioNtech/Pfizer) Impfstoff konnten bereits beim gestrigen Impfstart verabreicht werden. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein lobt das Engagement des Lebensmittelhändlers und dessen Team bei einem persönlichen Besuch der HOFER Impfstraße in Eberstalzell und verabreichte die ersten Impfdosen gleich persönlich.

 

(Sattledt, 18. Mai 2021; HOFER) Mehrere Tausend interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich für die COVID-19-Impfung registriert, seit gestern geht die Verabreichung der ersten Impfdosen zügig voran. Insgesamt führt HOFER 36 Impftermine an sechs HOFER Standorten und sechs externen Standorten durch. Verabreicht wird der Impfstoff Comirnaty (BioNtech/Pfizer). HOFER S/E CEO Horst Leitner ist vom erfolgreichen Impfstart begeistert: „Dank der konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium können wir mit dem innerbetrieblichen Impfangebot den Zugang zur Impfung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so einfach wie möglich gestalten. Umso mehr freue ich mich natürlich, dass dieses Angebot sehr gut angenommen wird - Rund 4.600 Kolleginnen und Kollegen erhalten in den kommenden Tagen ihre Erstimpfung. Ich bin stolz, dass das HOFER Team auch hier wieder Verständnis und Zusammenhalt zeigt, ganz nach dem Motto ‚Gemeinsam schaffen wir das‘.“

Anlässlich des HOFER Impfstarts kam auch Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein ins oberösterreichische Eberstalzell und machte sich bei einem Rundgang ein Bild von der großzügigen Impfstraße. HOFER hat österreichweit eine ausgezeichnete Infrastruktur zur Impfung aller angemeldeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert - Alleine beim gestrigen Impfstart konnten gut 200 Personen in kürzester Zeit geimpft werden. Zusätzliche Impfstandorte wie diese unterstützen bei der Erreichung einer hohen Durchimpfungsrate, wie der Gesundheitsminister betont: „Mit dieser Implementierung von zusätzlichen Impfstandorten und der umfassenden Impfaufklärung leisten Unternehmen wie HOFER einen wichtigen Beitrag zum Impferfolg in Österreich. Dieser stellt einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zurück in Richtung Normalität dar. Daher freut es mich auch besonders, den Impfstart offiziell mit der Verabreichung der ersten Impfdosen einzuläuten.“

 

Über HOFER

Die HOFER KG zählt mit mehr als 530 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.500 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein, arbeitet seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. 2018 feierte der Lebensmittelhändler bereits sein 50-jähriges Bestehen. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und Italien.

 

Rückfragehinweis

Cathleen Völkel – ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications

Tel.: 01/90 42 142-214

E-Mail: cathleen.voelkel@rosam-gruenberger.at

 

Bildbeschriftung

HOFER startete am 17. Mai gemeinsam mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein die innerbetriebliche COVID-19-Impfung.

 

Fotocredit

HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.