**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Am 9. September ist es so weit: Die Baumaschinen rollen ab und die Kundinnen und Kunden der HOFER Filiale in Perchtoldsdorf können auf rund 300 zusätzlichen Quadratmetern wieder ihre Einkäufe tätigen. Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung der modernisierten Filiale begeistert der Diskonter mit Top-Angeboten zum günstigen HOFER Preis.
(Sattledt, 6. September 2021; HOFER) Rund fünf Monate nach Baubeginn geht die neue HOFER Filiale in Perchtoldsdorf wieder an den Start. Die von Grund auf modernisierte Filiale in der Brunnergasse 46 präsentiert sich ab 9. September im neuen Gewand und erfüllt ab diesem Zeitpunkt alle Ansprüche in Sachen Energieeffizienz. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ kommt in der neuen Filiale nur Grünstrom aus Österreich zum Einsatz, gereinigt wird ausschließlich mit ökologischen Putzmitteln. Außerdem kommen stromsparende LED-Beleuchtung und eine spezielle Kälte-Wärme-Verbundanlage zum Einsatz.
Damit auch in Zeiten wie diesen ein entspannter Einkauf möglich ist, kümmert sich ein Team von 10 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um das Wohl der Kundinnen und Kunden. Selbstverständlich können sich diese jederzeit auf das qualitativ hochwertige Angebot zum günstigen HOFER Preis verlassen: Im Innenbereich punktet die Filiale mit mehreren Highlights, zu welchen das beliebte HOFER eigene Brot- und Backwarensystem gehört. Bis zu 40 Sorten an knusprig-frischem Brot und Gebäck warten in der BACKBOX auf Abnehmer, der Großteil davon von regionalen Bäckerinnen und Bäckern aus Österreich in traditioneller Weise hergestellt. Das umfangreiche Sortiment reicht von knusprigen Weiß- und Spezialbroten über resches Kleingebäck bis hin zu pikanten Snacks sowie köstlichem Feingebäck. Als Zentrum der Frische präsentiert sich der Marktplatz, denn hier reihen sich verschiedenste Obst- und Gemüsesorten aneinander und laden zu einem vitaminreichen Einkauf ein. Und auch die Vinothek überzeugt mit stilvollem Design und einer feinen Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt. Durch die Verfügbarkeit von über 54 Parkplätzen können Kundinnen und Kunden ihre Einkäufe ganz entspannt erledigen.
Als verlässlicher Partner der österreichischen Gesellschaft hat HOFER von Anfang an alle Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus mitgetragen. Umso mehr ist es für den Diskonter nun ein Grund zur Freude, diesen wichtigen Schritt in Richtung Normalität gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden gehen zu können. Denn diesen ist es seit 1. Juli wieder erlaubt, die Einkäufe mit einer MNS-Maske zu tätigen. Jenen Kundinnen und Kunden, die weiterhin die FFP2-Masken bevorzugen, bietet der Lebensmittelhändler selbstverständlich ausreichend Möglichkeit, diese auch weiterhin in den Filialen zu erwerben. Ergänzend dazu ist mit 1. Juli auch die Quadratmeter-Regelung gefallen, wodurch Kundinnen und Kunden kleinere Einkäufe wieder ganz ohne Einkaufswagen tätigen können.
HOFER wird allerdings auch weiterhin alle bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus mittragen. Deshalb bleibt das umfangreiche Hygiene-Maßnahmenpaket selbstverständlich aufrecht und wird im Anlassfall laufend adaptiert. Dazu zählen beispielsweise nochmals strengere Hygienevorschriften, wie die regelmäßige Desinfektion des Kassenbereichs, oder die Bereitstellung von Desinfektionsmittel für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an jeder Kasse. In allen Filialen stehen im Eingangsbereich Desinfektionsmittel und Tücher für die Reinigung der Einkaufswägen zur Verfügung. Eine bereits im letzten Frühjahr installierte Plexiglaswand an allen Kassen stellt eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für unsere Kundinnen und Kunden sowie auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar.
Anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung am 9. September profitieren alle Kundinnen und Kunden von speziellen Eröffnungsangeboten, wie beispielsweise:
· LG TV 55“ statt 499 Euro um nur 349 Euro
· BTS PC System statt 479 Euro um nur 349 Euro
· No-Frost Gefrierschrank statt 349 Euro um nur 299 Euro
Mit seinen flexiblen Arbeitszeiten und einem vergleichsweise hohen Gehalt zählt HOFER zu den beliebtesten Arbeitgebern im Lebensmitteleinzelhandel. Das ganz Österreich umspannende Filialnetz und die gute Erreichbarkeit der Märkte machen HOFER in vielen Regionen nicht nur zu einem entscheidenden Wirtschaftsfaktor, sondern auch zu einem gern gesehenen und verlässlichen Arbeitgeber: Ob als Lehrling oder in der Regalbetreuung, als Fachkraft im Verkauf oder als Führungskraft in der Filial- oder Regionalverkaufsleitung - die Karrierewege bei HOFER sind vielfältig und abwechslungsreich.
2380 Perchtoldsdorf, Brunnergasse 46
Montag bis Freitag 7.40 bis 20.00 Uhr, Samstag 7.40 bis 18.00 Uhr
Die HOFER KG zählt mit mehr als 530 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ höchste Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 1.500 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein, arbeitet seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral und wurde dafür mit dem Energy Globe World Award ausgezeichnet. 2018 feierte der Lebensmittelhändler bereits sein 50-jähriges Bestehen. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Slowenien, Ungarn und Italien.
Cathleen Völkel – ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rosam-gruenberger.at
Top Frische zum günstigen Preis: HOFER feiert am 9. September große Wiedereröffnung der modernisierten Filiale in Perchtoldsdorf.
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
ROSAM.GRÜNBERGER | Change Communications
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel(at)rosam-gruenberger.at