Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Stk. Butternuss-Kürbis
  • 3 EL CUCINA NOBILE Olivenöl extra
  • Prise Salz & Pfeffer
  • 7 frische Salbeiblätter
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 2 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 300 g Arborio Reis
  • 125 ml trockener Weißwein
  • 4 BIO Gemüsebrühe
  • 0,25 Tasse geriebener Parmesan
  • 2 EL MILSANI Butter
  • HAPPY HARVEST Pinienkerne

Zubereitungsart

  1. Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen, mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen und 20–25 Minuten rösten, bis er goldbraun und weich ist.
  2. Den Kürbis aus dem Ofen nehmen, die Schale entfernen und das Fruchtfleisch pürieren oder zerdrücken, bis es glatt ist. Beiseitestellen.
  3. 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die frischen Salbeiblätter hinzufügen und etwa 1 Minute braten, bis sie knusprig sind.
  4. Salbeiblätter herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Salbei-Öl in der Pfanne für das Risotto behalten.
  5. In derselben Pfanne mit dem Salbeiöl die gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen, bis sie weich ist.
  6. Den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten, bis er duftet.
  7. Den Arborio-Reis einrühren, sodass er vom Öl ummantelt ist, und 2 Minuten leicht anrösten.
  8. Den Weißwein (falls verwendet) hinzufügen und rühren, bis er fast vollständig aufgesogen ist.
  9. Nach und nach die warme Brühe schöpfkellenweise hinzufügen, dabei ständig rühren. Warten, bis jede Portion Brühe aufgesogen ist, bevor die nächste hinzugefügt wird. Diesen Vorgang etwa 20 Minuten wiederholen, bis der Reis cremig und zart ist, aber noch einen leichten Biss hat.
  10. Wenn der Reis fast gar ist, das Kürbispüree (1–2 Tassen) einrühren, bis das Risotto eine cremige und gleichmäßige Konsistenz hat.
  11. Den geriebenen Parmesan und die Butter hinzufügen und unterrühren, bis alles glatt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Das Risotto warm servieren, garniert mit knusprigen Salbeiblättern, frischem Salbei (falls gewünscht), gerösteten Pinienkernen und einem zusätzlichen Hauch Parmesan.