**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
HOFER setzt vermehrt auf FAIRTRADE-Kakao als Antwort auf die großen Herausforderungen im Anbau von Kakao.
Viele Kleinbauernfamilien sorgen in den tropischen Ländern unserer Erde für den Anbau von Kakao. Niedrige, unsichere Einkommen, schlechte Arbeitsbedingungen sowie Kinderarbeit sind in der Kakaoproduktion leider weit verbreitet. HOFER will diesen Missständen entgegenwirken und setzt verstärkt auf fairen Kakao im Sortiment.
HOFER fördert die nachhaltige Beschaffung von Kakao in unseren Lieferketten. Dafür setzen wir auf etablierte Zertifizierungsstandards, wie zum Beispiel FAIRTRADE. Diese Standards für den Anbau von Kakao setzen dort an, wo die größten Herausforderungen in der Kakaoproduktion bestehen:
Um den nachhaltigen Anbau von Kakao weltweit zu unterstützen, dient eine eigene Kakao-Einkaufspolitik HOFER und unseren Geschäftspartner*innen als Richtlinie zur Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung.
Alle Informationen zum Nachlesen finden Sie in der Kakao-Einkaufspolitik von HOFER und auf der Internationalen ALDI SÜD Seite.
Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD, zu der auch HOFER gehört, ist der erste internationale Discounter, die sich der Open Chain von Tony’s Chocolonely angeschlossen und eine 100 Prozent verantwortungsvoll bezogene Schokolade entwickelt hat. Die Schokolade ist FAIRTRADE-zertifiziert und die Kakaobohnen werden direkt von den Kooperativen der Kakaobäuerinnen und Kakaobauern bezogen. Als „Mission Ally“ der Tony’s Open Chain - die über Zertifizierungen hinausgeht - verfolgt ALDI das Ziel, Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu werden.
Weitere Infos finden Sie hier.